Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
INNEHALTEN VOR GOTT
Im Bildungsforum Kloster Untermarchtal findet vom 6. bis 13. August ein Ikonenmalkurs statt. Schritt für Schritt wird das Malen von Ikonen vermittelt. In einem Einführungsvortrag wird ein Einblick in die Bildwelt der Ostkirche, deren Maltechnik und die Gestaltung gegeben. Gemalt wird nach überlieferter byzantinischer Tradition. Am Ende der Woche werden die fertiggestellten Ikonen geweiht. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Weitere Infos unter www.ikonen-zeeb.de sowie beim Kloster Untermarchtal. Informationen und Anmeldung unter (0 73 93) 3 02 50 oder bildungsforum@untermarchtal.de

AKADEMIE
Programmübersicht 2/2017: Die Programmübersicht der Akademie der Diözese Rottenburg- Stuttgart ist erschienen. Sie enthält den Veranstaltungskalender von Juli bis Dezember mit Seminaren, offenen Tagungen, Ausstellungen und Weiterem, für die Tagungshäuser Hohenheim und Weingarten. Erhältlich unter Telefon (07 11) 16 40-600 oder info@akademie-rs.de

AUSSTELLUNG

»Flucht vor der Reformation – Täufer, Schwenckfelder und Pietisten zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa«: Die Ausstellung im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstr. 1, in Ulm rückt religiös bedingte Wanderungsbewegungen in den Fokus. Bis sich die neue Glaubenslehre der Reformation endgültig etablierte, tobten heftige Auseinandersetzungen. Für Andersgläubige gab es als Ausweg oft nur Anpassung, Märtyrertod oder Emigration. Zu sehen vom 7. Juli bis 7. Januar Di–So von 11 bis 17 Uhr. Infos: Telefon (07 31) 9 62 54-0, www.dzm-museum.de

JUNGE ERWACHSENE
Infotag Weltkirchlicher Friedensdienst: Am 7. Juli von 15 bis 19 Uhr können sich Volljährige im Jugend- und Tagungshaus St. Antonius, Antoniusstr. 3, in Wernau über einjährige Auslandsdienste ab Sommer 2018 informieren. Einsatzländer und -stellen werden vorgestellt, der Ablauf der Bewerbungen erläutert und ehemalige Freiwillige berichten von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen. Ein weiterer Informationstag ist am 6. Oktober. Informationen: www.wfd.bdkj.info [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum