Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 50/2018 » Hoffnungsort
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 50/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
DIE MESSE VERSTEHEN (5): DIE WANDLUNG

Hier bin ich – wandle du mich durch die Kraft deiner Liebe

Hier bin ich – wandle du mich durch die Kraft deiner Liebe
»Herr schenk sie uns verwandelt wieder in Christus Jesus, deinem Sohn« singen wir zur Bereitung der Gaben, die wir dann »verwandelt« bei der Kommunion empfangen dürfen. Verwandlung ist kein menschliches Machwerk, sondern geschieht durch die Kraft Gottes.
Foto: KNA
Der zentrale Moment in der Eucharistiefeier ist die Wandlung von Brot und Wein zu Leib und Blut Christi. Und es geht dabei auch um die Verwandlung meines Lebens. Wandlung heißt: Durchlässig werden für Gott. Dann kommt Gott mitten in mein Leben hinein. Dafür loben und preisen wir Gott im Ruf: »Heilig, heilig, heilig«, dem Sanctus. Und der Priester bittet in unser aller Namen um den Geist Gottes, dass er auf die Gaben auf dem Altar herabkommen und sie heiligen möge – denn nicht Menschen können die Wandlung »machen«, sondern nur die Kraft Gottes. Und dort sind eben nicht nur Brot und Wein, sondern dort liegt auch all das, was ich selbst »hingelegt« habe: mein Versagen, meine Schuld, meine Grenzen, meine Trauer, aber auch meine Freude und Dankbarkeit.

Im Bericht vom letzten Abendmahl Jesu Christi mit seinen Jüngern erinnern wir uns an »damals und dort«. Mit den Einsetzungsworten »das ist mein Leib« und »das ist mein Blut« holen wir dies Geschehen ins Hier und Heute. Ja, das ist ein »Geheimnis des Glaubens«. Piet van Breemen, ein Jesuit aus den Niederlanden, sagt es so: »Die Eucharistie liegt ganz in der Linie des Lebens Jesu: ein großes Geheimnis. Probleme gilt es zu lösen, soweit das möglich ist. Geheimnisse soll man ja nicht auflösen wollen, denn dann ginge etwas Kostbares verloren. Geheimnisse braucht man, um darin zu wohnen. Die Wurzel des Wortes ›Geheimnis‹ ist ja ›heim‹. In Geheimnissen sind wir beheimatet. Ein armer Mensch, der keine Geheimnisse hat. Er ist auf eine tiefe Weise heimatlos« (Piet van Breemen: Was zählt, ist Liebe. Exerzitien für den Alltag. Verlag Herder, Freiburg 2005). [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum