Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 44/2020 » Hoffnungsort
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 44/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
WUNDER DER BIBEL (4): DAS UNMÖGLICHE MÖGLICH MACHEN

Was trägt mehr – der Blick auf Jesus oder auf die eigenen Füße?

Was trägt mehr – der Blick auf Jesus oder auf die eigenen Füße?
Jesus wandelt über den See: Das Unmögliche wird möglich im Vertrauen auf Gott. Vor lauter Gedanken und Sorgen verlieren wir oft den Glauben an Mehr, schränken unsere Möglichkeiten selbst ein und können nicht über uns selbst hinauswachsen.
Foto: VincentUK/pixabay
Dass Jesus auf dem Wasser gehen konnte, wissen schon die Jüngsten. Aber das größere Wunder ist eigentlich: Nicht nur Jesus kann über das Wasser gehen, auch Petrus kann es. Es ist kein billiger Zaubertrick, von dem das Matthäusevangelium (Mt 14,22–33) berichtet. Das einzige, das Petrus tun muss, um nicht unterzugehen: Er muss seinen Blick weg von den eigenen Füßen auf Christus richten. Im Vertrauen auf seinen Befehl, im Glauben an sein Wort wird das Unmögliche für Petrus möglich. Was wir aus einer solchen Geschichte lernen können? Unsere Fähigkeiten haben ihre Grenzen, aber wir können sie überschreiten, wenn wir uns im Blick auf Jesus immer mehr zutrauen.

»So weit die Füße tragen«, heißt ein Roman von Josef Martin Bauer, der erstmals im Jahr 1955 veröffentlicht worden ist. Das Buch handelt von der abenteuerlichen Flucht eines deutschen Kriegsgefangenen aus einem ostsibirischen Gefangenenlager, den es auf seiner Reise in die unterschiedlichsten Länder verschlägt und der es dort mit ganz verschiedenen Menschen zu tun bekommt. Dass die Füße dabei manchmal gar nicht so weit tragen, wie man es gern hätte, ist nicht nur die Erfahrung des Protagonisten des Romans von Josef Martin Bauer. Es ist vielmehr etwas ganz Alltägliches, das jede und jeder schon einmal erleben musste.

Gerade, wer berufsbedingt den ganzen Tag auf den Füßen unterwegs ist, der weiß, wie wohltuend es am Abend ist, sich hinzusetzen und auszuruhen. In Zeiten, in denen die große Pilgerreise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela besonders angesagt ist, wissen viele davon zu berichten, dass die Füße oft gar nicht so weit tragen, wie man es denn gern hätte. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum