Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2020 » Hoffnungsort
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
WUNDER DER BIBEL (2): ÜBERRASCHENDE BEGEGNUNGEN

Gott an meiner Seite – ein tragender Grund für das Leben

Gott an meiner Seite – ein tragender Grund für das Leben
Traue ich der Führung Gottes, auch wenn es manchmal nicht gut läuft? Wage ich zu bekennen: Gott ist da, auch in den negativen und bedrohlichen Erfahrungen. Erst in diesem Vertrauen auf seine Nähe können Wunder geschehen.
Foto: KNA
Elija ist der große Prophet des Alten Testaments. Bis heute wird seine Wiederkunft im Judentum erwartet: Elija kommt, um den Weg für den Messias zu bereiten. Der Prophet wird als großer Wundertäter vorgestellt, als jemand, der in Gottes Namen das Gute wirkt. Und doch ist seine Person zwiespältig: 450 Propheten des Gottes Baal werden auf sein Geheiß hingerichtet; erschrocken über sein eigenes, grausames Handeln zieht sich Elija in die Wüste zurück, um sich den Tod zu wünschen. Doch Gott, der Lebendige, offenbart sich ihm im Säuseln des sanften Windes, damit Elija mit neuer Kraft die Treue desjenigen verkünden kann, in dessen Dienst er gerufen ist.

Manche Begegnungen bleiben einem ganz schön lange im Gedächtnis. Die erste Begegnung mit der großen Liebe zum Beispiel; der Moment, in dem man sich zu tief in die Augen geschaut hat und der das Herz höherschlagen ließ. Oder das Kennenlernen von Menschen, die später zu Freunden geworden sind und mit denen man seither gemeinsam den Lebensweg beschreitet. Solche Begegnungen sind nicht so leicht zu vergessen, sie haben nachhaltig prägenden Charakter, sie beeinflussen mitunter sogar das ganze Leben.

Begegnungen sind deshalb auch Ereignisse, die mit einem großen Überraschungspotenzial ausgestattet sind: Wer einem fremden Menschen begegnet, weiß noch nicht, wie dieses Zusammentreffen ausgehen wird. Die Spannweite reicht von großer Sympathie bis hin zu einem Nicht-Verstehen des anderen oder der einfachen Feststellung, dass man sich nicht auf ein und derselben Wellenlänge bewegt. Begegnungen sind immer überraschend und genau das macht sie auch so spannend für unser Leben. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum