Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 23/2018 » Hoffnungsort
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 23/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
LUST AUF KIRCHE (4): SICH VOM HEILIGEN GEIST DURCHEINANDERWIRBELN LASSEN

Den Blick schärfen für das, was Ballast ist und erdrückt

Den Blick schärfen für das, was Ballast ist und erdrückt
Chaos? Manchmal muss etwas erst durcheinandergewirbelt werden, damit es neu in Ordnung kommt und alles seinen angemessenen Platz und seinen Ort findet. Dabei fliegt das eine oder andere vielleicht auch ganz raus und dafür kommt etwas Neues, das bisher nicht gesehen oder vernachlässigt wurde.
Foto: asbe/iStock
Die Lust auf morgen in der Kirche bleibt uns erhalten, Neues, Erneuerung können geschehen, wenn wir uns – auch und gerade in unserem Glauben – immer wieder aufscheuchen lassen von der Kraft des Heiligen Geistes. Tun wir das? Was hält uns davon ab? Die Zeiten, in denen wir in der Kirche nicht den Mund aufmachen durften, sind doch mittlerweile vorbei. Man muss heute auch als kirchlicher Mitarbeiter normalerweise keine Angst mehr davor haben, gemaßregelt zu werden, wenn man seine Überzeugung oder Kritik äußert. Ist es vielleicht die Angst, wir könnten auf etwas stoßen, das uns herausfordert, das unangenehme Konsequenzen für uns haben würde? Sind wir tatsächlich bereit, uns von der Kraft des Heiligen Geistes mitreißen lassen? Eines kann uns nicht erspart werden: Wir müssen von ihm durcheinandergewirbelt werden. Dazu fordert uns Papst Franziskus auf, wenn er sich mehr Wirbel für die Kirche wünscht und uns auf Spanisch auffordert: »Hagan lìo!«, »Macht ein Durcheinander!«

Wenn der Heilige Geist am Zug ist, wird er so manchen Staub aufwirbeln, der sich in den Jahrhunderten in der Kirche festgesetzt und dabei auch so manches zudeckt hat, was jetzt wieder sichtbar wird und zum Leuchten kommt. Das betrifft auch die Tradition der Kirche, wo sie den Blick auf Gott eher verstellt als fördert. Mir helfen hier Personen wie der Trappist und Schriftsteller Thomas Merton oder der Benediktiner Bruder David Steindl-Rast, die meinen Blick für das Wesentliche schärfen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit