Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 34/2022 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 34/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
FRANZISKANERINNEN

Mit wehenden Kleidern auf der Fahrradtour

Mit wehenden Kleidern auf der Fahrradtour
Auch Ordensfrauen dürfen Urlaub machen. Die Franziskanerinnen Sr. Ina Franziska Rademacher (li.) und Sr. Luzia Zähringer radeln eine Woche lang von Kloster zu Kloster.
Foto: pm
Wenn Sr. Ina Franziska und Sr. Luzia zusammen eine Woche Urlaub machen, dann können sie sicher sein, dass sie unterwegs Beachtung finden. Mit vollgepackten Satteltaschen, Schleier unterm Helm und wehenden Kleidern radeln die Sießener Franziskanerinnen von Kloster zu Kloster. In diesem Jahr geht es in sechs Etappen über Konstanz, Basel bis Kirchzarten.

»Guck mal, eine Nonne auf dem Fahrrad, ist das cool!« Sr. Luzia kann sich noch gut an die verblüfften Gesichter der Jugendlichen erinnern, als sie in der Stuttgarter Innenstadt zu ihrer Arbeitsstelle unterwegs war. »Klar habe ich angehalten und mich mit ihnen unterhalten«, erzählt die 33-Jährige, »die hatten ganz viele Fragen, es war ein richtig tolles Gespräch.« Jeden Tag radelt die Ordensfrau von der Innenstadt aus acht Kilometer zur Nikolauspflege, wo sie als Sonderpädagogin unterrichtet. Den Anblick der radelnden Schwester ist man dort inzwischen gewohnt.

Doch wenn Sr. Luzia Zähringer und Sr. Ina Franziska Rademacher in ihren Urlaub aufbrechen, ist das durchaus etwas anderes. 60 bis 80 Kilometer legen sie täglich mit ihren Tourenrädern zurück; während das normale radfahrende Volk mit hautengen Funktionstrikots unterwegs ist, wehen den beiden Ordensfrauen auf den vollbepackten Drahteseln die Schleier und Röcke hinterher. Dank Rock- und Kettenschutz kann sich der Stoff auch nicht in den Speichen verheddern. »Langsam fahren wir auf jeden Fall nicht, wir geben schon Tempo«, sagt die 39-jährige Sr. Ina Franziska und lacht aus vollem Herzen; »deswegen will auch niemand mit uns mitkommen«, fügt ihre Mitschwester im Scherz kichernd hinzu.

Zum sechsten Mal touren die beiden auf diese Weise nun von Kloster zu Kloster. »Uns reizt die Natur, die sportliche Herausforderung und natürlich die Begegnung mit den verschiedenen Ordensgemeinschaften«, sagt Sr. Ina Franziska, die seit elf Jahren in Stuttgart am Mädchengymnasium St. Agnes Mathematik und Biologie unterrichtet. Schon bei ihrer ersten gemeinsamen Radtour haben sich die jungen Franziskanerinnen angefreundet; dass sie seit einigen Jahren auch im gleichen Konvent mit weiteren Mitschwestern in der Stuttgarter Innenstadt wohnen, das betrachten beide als einen schönen Glücksfall. »Es ist im Kloster ja nicht üblich, dass man mit der Freundin am gleichen Ort im Einsatz ist«, sagt Sr. Luzia. Im Herbst aber werden sich die Wege der Ordensfrauen wieder trennen, dann wechselt die 33-Jährige ins Mutterhaus der Franziskanerinnen nach Sießen, um sich dort der Jugendarbeit zu widmen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum