Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 21/2019 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 21/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Das tut Ihrer Seele gut! (2): Die Balance halten

Auf schwankendem Seil

Auf schwankendem Seil
Nichts festhalten wollen, in Bewegung bleiben und neue Schritte wagen im Vertrauen, dass Gott sie mitgeht: Das tut der Seele gut!
Foto: mabus13/iStock
Die Seele ist im Gleichgewicht, wenn sie in Bewegung ist. Das klingt unsinnig, aber nur dann, wenn man Gleichgewicht als statisch versteht und es abgekoppelt von den Umständen, unter denen es gewonnen und gehalten wird. Statisches Gleichgewicht findet sich bei der Balkenwaage, die Justitia als Göttin der Gerechtigkeit in der Hand hält. Oder denken Sie an die Tafelwaagen auf dem Wochenmarkt. Wenn die einander gegenüberstehenden Schalen exakt auf einer waagerechten Linie stehen, ist die Waage im Gleichgewicht. Beim statischen Gleichgewicht soll etwas »festgestellt« werden: das korrekte Gewicht von Tomaten oder Äpfeln, der angemessene Ausgleich von Schuld und Sühne.

Die nichtstatische Art von Gleichgewicht spielt für den Seiltänzer hoch über der Zirkusmanege eine lebensentscheidende Rolle. Will er nicht abstürzen, darf er sein »bewegtes« Gleichgewicht nie verlieren. Stünde er still, wäre er den unruhigen Kräften, die auf sein Gleichgewicht einwirken, ausgeliefert: dem Wind, dem Zittern seiner Beine. Er darf sein Gleichgewicht nicht festhalten, es als ein für alle Mal gesichert verstehen. Lebenserhaltendes Gleichgewicht heißt für ihn: wahrnehmen, in ausgeglichene Beziehung setzen, was um ihn herum geschieht, ihn beeinflusst und verändert. Diese Art von Gleichgewicht tut auch der Seele gut. Denn der Mensch ist ständig wechselnden Einflüssen ausgesetzt, auf die er reagieren muss, will er physisch, psychisch, sozial und spirituell gesund bleiben. Beim Gleichgewicht der Seele ist Bewegung so notwendig wie beim Seiltanz. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum