Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2021 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Halte Maß, lass das Muss (4): Sich von Gott erfassen lassen

In Gott ist kein Müssen, sondern nur Lassen

In Gott ist kein Müssen, sondern nur Lassen
Wie können wir Gottes Aufforderung zum Tanz verspüren, damit das Leben fließt?
Foto: JillWellington/pixabay
Innehalten und in der Stille Gottes Wort lauschen, darauf sind wir schon eingestimmt. Thomas von Kempen bemerkt in seiner Schrift »Nachfolge Christi«, »dass manche das Evangelium zwar oft hören, aber kaum davon ergriffen werden.« Wir möchten das Wort Gottes erfassen. Aber nur andersherum wird ein Schuh daraus: Wir dürfen uns erfassen lassen. Wie kann uns Jesus ergreifen? Und wohin geleitet er uns, wenn wir uns von ihm an die Hand nehmen lassen?

Die Kirchenväter sprechen davon, dass Vater und Sohn sich im Raum des Geistes in schwungvoller Bewegung umfangen. Und die verborgenen Schriften des Johannes erzählen von einem Tanz beim Abendmahl: »Die Jünger bildeten einen Kreis und Jesus trat in die Mitte und sprach: Antwortet mir tanzend! Es tanzt im Kosmos alle Schöpfung. Wer nicht mittanzt, hat den Sinn, der zur Vollendung führt, nicht erfasst.«

Jesus führt uns in eine neue Lebendigkeit, mitten in die Bewegung des dreifaltigen Gottes hinein, in dem Leben fließt und fließt und fließt. Wenn wir vor Gott unser ständiges Müssen im Glauben ausbreiten, etwa selbstauferlegte Zwänge oder lieblose Pflichterfüllung, dann ist da kein Tanz. Wir bleiben stocksteif auf dem Stuhl unserer Vorstellungen sitzen. Vor-Stellung heißt hier, dass wir vor den Gott des Tanzes unseren selbstgezimmerten Gott des Müssens wie eine Mauer hinstellen und dadurch unser Blick auf seine Dynamik verstellt ist. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum