Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 14/2019 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 14/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Kirche, kehr um!

Kirche, kehr um!
Österliche Bußzeit ist jedes Jahr und Umkehr tut not – persönlich und gemeinschaftlich als Kirche. Ein Blick in die Bibel hilft, den Ursprüngen wieder näherzukommen.
Foto: Chad Zuber, arc/Zuki/iStock
Es gibt einen Reformstau in der Kirche. Beschämend und bezeichnend ist, dass ausgerechnet der Missbrauchsskandal eine Chance bietet, ihn aufzulösen. Eigentlich müsste all das, was gegenwärtig heiß diskutiert wird, auch ohne den Missbrauch geistlicher Macht und die Vertuschungsmanöver weit oben auf der Tagesordnung stehen: Transparenz, Kontrolle und Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit und Abbau des Klerikalismus, Synodalität und Zeitgenossenschaft. Mehr noch: Wenn die Reformdebatte nur im Zeichen der Krisenintervention und -prävention geführt wird, sind die nächsten Systemfehler vorprogrammiert. Das biblische Wort für Reform heißt Umkehr: Es ist radikaler. Es ist selbstkritischer und zukunftsoffener. Es stellt die Gottesfrage. Es signalisiert, dass es Schuld und Vergebung gibt. Es verbindet die ganz persönliche Einstellung mit den Strukturen der Kirche. Gehen wir auf Spurensuche im Neuen Testament und erforschen wir unser Gewissen!

Das Wort Reform ist interpretationsbedürftig. Die Heilige Schrift und die Tradition, die Dogmatik und die Moraltheologie, die Soziologie und die Psychologie entwickeln zahlreiche Reformimpulse, die allerdings bislang kaum aufgenommen worden sind und deshalb neu entwickelt werden müssen. Im politischen Raum führen Reformankündigungen regelmäßig nicht nur zu Freudentänzen, sondern auch zu Befürchtungen und Widerständen – mit vollem Recht, weil durch eine Reform nicht nur das Vertraute verändert wird, sondern oft genug auch Kürzungsmaßnahmen, Planungsfetischismus und Bürokratieaufbau schöngeredet werden sollen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum