Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2020 » Klartext
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Eine Frage bleibt

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Sie lässt einen nicht los, schon eine Weile nicht mehr, heute, an diesem sonnigen Tag und auch morgen, wenn es wieder trüb ist, weil sie unser Leben noch eine Weile bestimmen wird: die Erkenntnis, dass das Leben – nicht nur das der anderen, sondern genauso das eigene – verletzlich ist. Vorbei der Irrglaube, dass die Menschen alle Krankheit besiegt hätten, das ewige Leben bereits hier ohne Aufschub umsetzbar wäre. Wenn dieses Virus einmal per Impfstoff unter Kontrolle ist, könnte gleich wieder das nächste entfesselt werden, nicht aus Zufall, nicht als Strafe Gottes, sondern weil es der Mensch verantwortet.

Vorbei, vorbei Junimond, hieß es einmal in einem melancholischen Liebeslied. Vorbei nun auch die Hoffnung, dass der ewige Frieden schon in der Tasche sei, oder das immerzu planbare Wirtschaftswachstum, mit ihm der sicher geglaubte Wohlstand. Ja, für viele inzwischen der einzige Glaube. Fast schien der Punkt erreicht, dass sich keiner mehr an schlechtere Zeiten hätte erinnern können. Bereits zuvor aber mussten wir uns von der Verheißung verabschieden, dass Auskommen, Gerechtigkeit und Würde über den Erdball zu unseren Lebzeiten gleichmäßig verteilt sein würden. Trotz des Allheilmittels Globalisierung. Nur hatten wir das in unserem Leben, das kaum mehr als solches, sondern zunehmend bloß als Event schien, verdrängt und vergessen. Und damit auch die Fähigkeit, Depression und Aggression vorzubeugen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum