Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 16/2019 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 16/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Den Irrweg durchkreuzen

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Wer sich an die eigene Nase fassen wollte, müsste wohl zugeben: Eine der schwierigsten Aufgaben ist es, sich selbst zum eigenen Wohl sowie zu dem Wohl derer zu verändern, die ringsherum leben, in solch vielen Kreisen, von nah bis fern, dass das eigene Leben, einmal in die Welt geworfen, einem kleinen Stein ähnelt, der im Wasser Kreise zieht. Hoffentlich viele. Und hoffentlich erreicht so unser Leben viele andere Leben und Lebenswelten, trotz der Wellen. Dann hätte es besonderen Sinn gehabt.

Veränderung? Sicher nicht eine von solcher Art, die sich den sonstigen Entwicklungen, typisch für heute, nur anpasst, ihnen blindlings hinterherläuft, die eigene Meinung, simplem Schwarmverhalten gleich, nur denen nachflattern lässt, die auf den ersten Blick die Mehrheit bilden: eine Lobby, neuerdings die »Influencer«, die Optimierer, das angebliche Volk und immer mehr die nur auf den Fortschritt Getauften, die aber sonst keinen Namen mehr kennen. Und ihnen deswegen, obwohl sie den Individualismus anbeten, das jeweilige Individuum gar nicht mehr so wichtig ist. »Heilig« ist für sie bereits ein Fremdwort. Oder die von Freiheit reden, aber in Wahrheit zum Verzicht auf Freiheit drängen. Und Reichtum versprechen, aber selbst geistig verarmt sind. Wird ihr Druck zum neuen Lebensgefühl, von der Zeugung bis zum Sterben?

Denn würde man sich das Individuum genauer ansehen, emotional und sozial intelligent sein, müsste man sich ja auf einmal mit den Armen, Gefährdeten, Unperfekten, Kränkelnden, Gebrechlichen, weniger Schönen und Erfolgreichen herumschlagen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum