Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Sonderabonnement - 6 Monate für nur 50,- Euro
  Startseite » Service » Pastorale Praxis
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 43/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Pastorale Praxis  
angezeigte Produkte: 1 bis 10 (von 10 insgesamt) Seiten:  1 
Titelcover Produkte
Preis
Willi Hoffsümmer
Es freu sich, was sich freuen kann
50 Predigten mit Geschichten und Symbolen für die österliche Zeit

Wie könnte man besser von der Auferstehung sprechen als in Geschichten und Symbolen? Die Osterliturgie selbst kennt eine Vielzahl von Symbolen wie die Osterkerze oder das Taufwasser.

mehr Informationen
€ 15,99
Maria Kotulek
Menschen mit Demenz spirituell begleiten
Impulse für die Praxis

Wie kann man Menschen mit Demenz seelsorglich begleiten? Und wie mit den verschiedenen Krankheitsbildern und -phasen umgehen? Angesichts einer steigenden Zahl von demenziell erkrankten Menschen werden solche Fragen immer dringlicher. Dieses Buch richtet sich an alle, die beruflich oder privat Menschen mit Demenz spirituell und/oder religiös begleiten wollen.

mehr Informationen
€ 10,00
Albert Biesinger
Gottesberührung – Wie Katechese Zukunft hat
Erfahrungen – Modelle – Ermutigungen

Wie können Menschen in den gesellschaftlichen Umbrüchen und in ihren unterschiedlichen Lebenswelten mit Gott in Berührung kommen? Wege dafür zu finden, ist eine der größten Herausforderungen für eine glaubwürdige Verkündigung und unabdingbar für die Zukunft der Kirche.

mehr Informationen
€ 15,00
Bernd Lutz (Hg.)
Mittendrin. Bahnhofsmission – vielfältig wie das Leben
Mit Beispielen spiritueller Praxis

Bahnhöfe gehören für viele Menschen zum Lebensalltag, und »Bahnhofsmission« ist eine der bekanntesten Markennamen in Deutschland. Wenig bekannt ist jedoch die konkrete Arbeit der vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

mehr Informationen
€ 8,00
Willi Hoffsümmer
Meine schönsten Symbolpredigten
70 Ansprachen mit Gegenständen aus dem Alltag

Wie kaum ein anderer steht Willi Hoffsümmer für kreative Gottesdienste. Dabei gehören Symbole zu den wichtigsten Elementen seiner Verkündigung, weil sie unmittelbar ansprechen und sich deshalb auch besonders gut für Gottesdienste eignen, in denen alle Altersgruppen vertreten sind.

mehr Informationen
€ 20,00
Wolfgang Metz (Hg.)
Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr
55 kreative Gottesdienste

Die Sprache der Bibel und der Liturgie ist jungen Menschen oft fremd. Deren Lebensgefühl spiegelt sich eher in den Songs der Rock- und Popmusik wider, die Gefühle, Hoffnungen und Sorgen so ausdrücken, dass Jugendliche sich darin wiederfinden.

mehr Informationen
€ 20,00
Hanns Sauter
Gottesdienste mit allen Generationen
Modelle – Gebete – Impulse

Warum nicht eine Dankandacht an Silvester im Generationenkreis feiern oder einen Erntedankgottesdienst, zu dem verschiedene Altersgruppen etwas beitragen? Oder eine gelungene Wallfahrt von Großeltern und Enkeln findet ihren Abschluss in der gemeinsam gestalteten Messe.

mehr Informationen
€ 20,00
Christiane M. Koch
Methode 3D
Die Bibel als Orientierung in Zeiten pastoralen Umbruchs

Überall geraten kirchliche Gemeinden in Prozesse struktureller Neuorganisation. Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen halten verstärkt Ausschau, wie solche Prozesse nicht nur »verwaltungsmäßig« gesteuert werden können, sondern was in Zeiten des Umbruchs der Botschaft der Bibel am besten entspricht.

mehr Informationen
€ 19,00
Christoph Schmitt (Hg.)
Du vergisst mich nicht
Gemeinsam Gottesdienst feiern mit an Demenz erkrankten Menschen

Mit an Demenz erkrankten Menschen Gottesdienst zu feiern erfordert eine hohe Sensibilität und Kenntnis der besonderen Situation der Mitfeiernden.

mehr Informationen
€ 18,00
Johannes Kreidler (Hg.)
Licht, Leben, Freud und Wonne
Liedporträts zu Gesängen aus dem Gotteslob

Inzwischen ist das neue Gotteslob in allen Gemeinden und Diözesen eingeführt, doch längst sind noch nicht alle Schätze gehoben, die in den Gesängen liegen. Dieser Aufgabe stellt sich der vorliegende Band.

mehr Informationen
€ 25,00

angezeigte Produkte: 1 bis 10 (von 10 insgesamt)
Seiten:  1 

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos


weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit