|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 5/2024
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
GEHEIMNISVOLLE MOORLANDSCHAFTEN Großglockner und die Krimmler Wasserfälle sind bekannte Ausflugsziele in Österreich; das Steilhang Moor und der Furtner Teich sagen nur wenigen etwas. Beeindruckend sind diese Moorlandschaften allemal, denn die wertvollen Biotope stammen noch aus der Eiszeit. Die 3sat-ORF-Dokumentation »Geheimnisvolle Moorlandschaften« befasst sich am 5. Februar um 20.15 Uhr mit den faszinierenden Naturbiotopen und ihrer Bedeutung für das Klima. Moore haben viele Gesichter – das zeigt die Doku in einer angenehm dosierten Mischung aus Nahaufnahmen und Drohnenbildern: Behutsam tauchen die Naturfilmerin und der Kameramann in den Lebensraum der Moore ein. Zu deren »Gesichtern« zählen die Zwergmäuse: Die kleinsten Säugetiere der Welt haben bis zu sechs Mal im Jahr Nachwuchs.
SEHEN
So, 4. Februar 7.30 Anna und die Stimmen im Kopf. Leben mit Schizophrenie MDR 9.03 »37 Grad« Leben. Schwarz. Deutsch. Supermodel. Dass Alpha Dia als Deutsch-Senegalese einmal ein gefragtes Supermodel werden würde, hätte er selbst nicht geglaubt ZDF 9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus St. Suitbert in EssenÜberruhr ZDF 10.00 Heilige Messe. Aus dem Kölner Dom Satellitensender EWTN 18.30 Nutze deine Gedanken. Kann man alles schaffen, wenn man nur fest an sich glaubt? ZDF
Mo, 5. Februar 20.15 Tod in Mombasa. Spielfilm 2024. Der deutsche Fotoreporter Moritz Wagner erhält einen Anruf aus Kenia. Geschockt erfährt er vom Tod seiner Frau ZDF 21.50 Das Gespräch. Berufung auf Umwegen: Jordana Schmidt. Sie ist Ordensfrau, bekanntes Fernsehgesicht und als Ordensschwester sogar Mutter. Der Weg ihrer Berufung verlief nicht immer gerade, ist dafür aber umso spannender Bibel TV 22.00 Lebenslinien. Maria und ihr Haus für alle. Maria hat einen starken Gerechtigkeitssinn und wünscht sich eine »bessere Welt« BR 22.50 Wissen. Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur. Wie wirken sich Wärme und Kälte auf unsere Körper aus? ARD
Di, 6. Februar 20.15 Schwerpunkt Ukraine: Zwei Jahre Krieg. Jagd auf Kriegsverbrecher. Dokumentarfilm Arte 21.45 Schwerpunkt Ukraine: Zwei Jahre Krieg. Die verschleppten Kinder der Ukraine. Weitere Teile: 23.15 und 0.50 Uhr Arte 22.15 »37 Grad«. Bock auf Ausbildung. Ohne Studium geht’s auch. Die Reportage begleitet junge Auszubildende und zeigt ihre Zukunftsperspektiven ZDF
Mi, 7. Februar 10.30 Alpha und Omega. Jüdisches Leben in Württemberg: Gestern und heute Bibel TV 19.00 Stationen. Erst Fasching, dann Fasten BR
Fr, 9. Februar 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN
Sa, 10. Februar 17.35 Plan B. Mehr Lebensqualität im Alter. Manche Pflegeheime bringen Bewegung in den Lebensabend ZDF 23.40 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Anke Prumbaum ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seiten 550 ff.
HÖREN
So, 4. Februar 5.57/6.57 Anstöße. So–Sa, Paul Schobel (kath.) SWR 1 7.00 KiP-Tipp. Kerzen zum Fest Mariä Lichtmess. www.kip-radio.de / Antenne 1 7.55 Lied zum Sonntag. Klaus Nagorni (ev.) SWR 2 7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.) SWR 1 8.05 Katholische Welt. Sevillas verarmte Stadtteile Bayern 2 8.35 Am Sonntagmorgen. Mach mal langsam! Innehalten und nach dem eigenen Rhythmus fragen Deutschlandfunk 8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Martina Steinbrecher (ev.) SWR 4 9.15 Begegnungen. Wolf-Dieter Steinmann (ev.) SWR 1 10.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein in Wemding Radio Horeb 10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus Mariä Himmelfahrt in Hamburg-Rahlstedt Deutschlandfunk 12.05 Glauben. Der Papst und der Nationalsozialismus. Wie der Vatikan auf den Holocaust reagierte SWR 2
Mo, 5. Februar 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Paul Schobel (kath.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Kerstin Söderblom (ev.); Do–Sa, Markus Jäckle (ev.) SWR 2 10.00 Lebenshilfe. Gesund leben im Alter: Flüssigkeit und Ernährung Radio Horeb 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Thorsten Eißler (ev.) SWR 4
Di, 6. Februar 8.30 Wissen. Warum Finnen auf ihre Sauna schwören. Schwitzen für Leib und Seele SWR 2 15.05 Leben. Von Schollen und Urnen. Ein Ostseefischer kämpft um sein Überleben Bayern 2
Do, 8. Februar 8.30 Wissen. Psychisch krank oder gesund – wie seelische Störungen definiert werden SWR 2 15.05 Leben. Die Kraft der Geflüchteten. Frauen aus Bergkarabach erzählen SWR 2
Fr, 9. Februar 10.00 Lebenshilfe. Zugemutet: Krankheit als Herausforderung für meinen Glauben Radio Horeb 15.05 Feature. »Ich heiße Ayse«: Wie Namen das Leben von Menschen prägen SWR 2
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Jenni Berger (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Silke Bartel (ev.) [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|