19. bis 25. Mai 2024 Lesejahr B Hochfest Pfingsten
Liturgie vom Hochfest L I: Apg 2,1–11 L II: 1 Kor 12,3b–7.12–13 oder Gal, 5,16–25 Ev: Joh 20,19–23 oder Joh 15,26–27; 16,12–15
Schriftlesungen an den Wochentagen der 7. Woche im Jahreskreis Mo Pfingstmontag/Maria Mutter der Kirche L I: Apg 8,1b.4.14–17 oder Ez 37,1–14 L II: Eph 1,3a.4a.13–19a Ev: Lk 10,21–24
Di L: Jak 4,1–10 Ev: Mk 9,30–37
Mi L: Jak 4,13–17 Ev: Mk 9,38–40
Do L: Jak 5,1–6 Ev: Mk 9,41–50
Fr L: Jak 5,9–12 Ev: Mk 10,1–12
Sa L: Jak 5,13–20 Ev: Mk 10,13–16
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Eph 1,3–11 Mo Ps 150 Di 1 Kor 10,1–3 Mi 1 Kor 10,14–22 Do 1 Kor 10,23–11,1 Fr 1 Kor 11,2–16 Sa 1 Kor 11,17–26
Stundengebet Psalmen der 3. Woche
Gedenktage der Woche 19.5. Alkuin, Kuno/Konrad (1132) von Regensburg, Ivo Holory 20.5. Bernhardin von Siena, Valeria, Elfriede (um 795), Bartholomäus Holzhauser (1658), Johann Michael Sailer (1832) 21.5. Hermann-Josef, Christophorus Magallanes und Gefährten (Märtyrer in Mexiko), Konstantin der Große (337), Erenfrid (1035), Wiltrud 22.5. Rita von Cascia, Julia (um 250), Aemilius/Emil (250), Renate von Bayern 23.5. Desiderius (407 oder 411) 24.5. Tag des Gebetes für die Kirche in China, Magdalena Sophie Barat, Esther, Auxilia, Dagmar, Franz Pfanner 25.5. Papst Urban I. (230), Beda der Ehrwürdige (Kirchenlehrer, 735), Papst Gregor VII. (1085)
26. Mai bis 1. Juni 2024 Lesejahr B Dreifaltigkeitssonntag
Liturgie vom Sonntag L I: Dtn 4,32–34.39–40 L II: Röm 8,14–17 Ev: Mt 28,16–20
Schriftlesungen an den Wochentagen der 8. Woche im Jahreskreis Mo L: 1 Petr 1,3–9 Ev: Mk 10,17–27
Di L: 1 Petr 1,10–16 Ev: Mk 10,28–31
Mi L: 1 Petr 1,18–25 Ev: Mk 10,32–45
Do Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam L I: Ex 24,3–8 L II: Hebr 9,11–15 Ev: Mk 14,12–16.22–26
Fr L: 1 Petr 4,7–13 Ev: Mk 11,11–25
Sa L: Jud 17.20b–25 Ev: Mk 11,27–33
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 68,1–19 Mo 1 Kor 11,27–34 Di 1 Kor 12,1–11 Mi 1 Kor 12,12–26 Do 1 Kor 12,27–31 Fr 1 Kor 12,27–31 Sa 1 Kor 13,1–7
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gebetsanliegen des Papstes im Monat Juni Beten für Migranten, die ihre Heimat verlassen mussten. Wir beten, dass Migranten, die vor Krieg oder Hunger fliehen und zu einer Reise voller Gefahren und Gewalt gezwungen sind, in ihren Aufnahmeländern Akzeptanz und neue Lebenschancen finden mögen.
Gedenktage der Woche 26.5. Philipp Neri (Priester, Gründer des Oratoriums, 1595), Regintrud (8. Jh.), Alwin 27.5. Augustinus (Bischof von Canterbury, um 605) 28.5. Germanus (576), Wilhelm von Aquitanien (812) 29.5. Papst Paul VI., Maximin (346), Irmtrud (13. Jh.) 30.5. Jeanne d’Arc (1431), Reinhild 31.5. Petronilla, Helmtrud/Hiltrud (um 950), Mechthild 1.6. Justin (Märtyrer, um 165), Simeon von Trier, Luitgard
|