Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 15/2022 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 15/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
AUF DEM WEG IN DIE VERGANGENHEIT
Drei Jahre nach seinem ersten Ausbruch aus dem Alltagstrott nach dem Tod seiner Frau versucht er, eine alte Freundschaft und Liebe aufzuwärmen. Radio an, den Fuß auf dem Gaspedal – Georg Weiser gespielt von Joachim Krol – ist in seinem Wohnmobil auf den Weg nach Marokko, um sich einen alten Jugend traum zu erfüllen. Bevor er sich auf den Weg nach Nordafrika macht, ist er auf Stippvisite bei seinen einstigen Freunden Petra Schultheiss und Jürgen König. Die beiden führen einen Bauernhof im Norden Deutschlands. Der Empfang Weisers nach 37 Jahren ohne Kontakt ist frostig. Alte Wunden sind anscheinend nicht richtig verheilt. Als sich Weiser enttäuscht wieder auf den Weg machen will, streikt sein Auto. Das ZDF strahlt die Komödie »Endlich Witwer« am 11. April um 20.15 Uhr aus.

TV-TIPPS

SO, 10. APRIL
8.00 Diagnose unheilbar. Was am Ende zählt
MDR
9.00 Leben. Raus aus dem Profisport. Reihe »37 Grad«
ZDF
13.05 Bebende Klostermauern. Ein Pater rockt die Kirche
3sat

MO, 11. APRIL
23.35 Jud Süß 2.0. Vom NS- zum Online-Antisemitismus
ARD

DI, 12. APRIL
23.35 Frau Major und der Krieg in Europa. Major Tina Behnke, Kompaniechefin und ihr Mann Felix, Fallschirmjäger
ARD

MI, 13. APRIL
19.00 Stationen. Weiterleben nach dem Tod der Kinder
BR
22.50 Das neue Evangelium. Ein Passionsspiel für das 21. Jahrhundert
Arte

DO, 14. APRIL
21.45 Selbstoptimierung: Bin ich gut, so wie ich bin? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
22.55 Geheimnisvolle Orte. Der Tempelberg in Jerusalem
3sat
23.40 Das Heilige Grab Jesu Christi. Ein ewiger Streit
3sat

FR, 15. APRIL
8.00 Himmel auf Erden. Unsere wunderbaren Kirchen
SWR
9.30 Der Jesuswanderweg. Dennis Wilms auf Spurensuche in Israel
WDR
13.45 Die Zehn Gebote. Monumentalfilm
ZDF

SA, 16. APRIL
10.05 Geschichte schreiben. Das Kruzifix. Ein christlicher Talisman?
Arte
18.45 Glaubwürdig. Osterlamm
MDR

RADIO-TIPPS

SO, 10. APRIL
10.00 Heilige Messe. Palmprozession und anschließendes Angelusgebet mit Papst Franziskus im Petersdom
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Klosterkirche Heiligen Kreuz in Bergen
Deutschlandfunk

MO, 11. APRIL
8.30 Wissen. Weg damit! Aufräumen als Lebensphilosophie
SWR 2
10.00 Lebenshilfe. Wiederholte Fehlgeburten
Radio Horeb

DI, 12. APRIL
10.00 Lebenshilfe. Sehnsucht nach Frieden. Was die Bibel uns über Vorbeugung und Lösung von Konflikten sagt
Radio Horeb

MI, 13. APRIL
18.00 Bambambini Kindersendung. Die »Gott hat dich lieb«-Bibel
Radio Horeb

DO, 14. APRIL
15.05 Leben. Ein Jude in kirchlichen Diensten – Jakob Eisler erforscht das Wirken württembergischer Templer im Heiligen Land
SWR 2

FR, 15. APRIL
8.30 Wissen: Aula. Leitfaden für ein gutes Ende – Fragen an Sterben und Tod
SWR 2
9.00 Lebenshilfe. Plötzlicher Kindstod. Was trägt, wenn das Leben einstürzt?
Radio Horeb
10.00 Kreuzweg. Kreuzweg aus dem Hohen Dom zu Köln
Radio Horeb

SA, 16. APRIL
9.00 Trauermette. Trauermette zum Karsamstag. Aus St. Anton in Kempten mit Dekan Bernhard Hesse (Bistum Augsburg)
Radio Horeb

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Das ZDF sendet am 10. April um 9.30 Uhr eine Messe zum Palmsonntag aus der Kirche Sankt Michael in Lohr am Main.
Die ARD zeigt am 15. April um 10 Uhr einen evangelischen Gottesdienst zum Karfreitag.
Das BR-Fernsehen zeigt am Karfreitag um 21 Uhr aus Rom den Kreuzweg, der vom Papst gebetet wird.
Das BR-Fernsehen überträgt am 16. April um 22 Uhr die katholische Osternacht aus dem Augsburger Dom.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 16. April, um 23.45 Uhr Benedikt Welter.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 474 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega

Ukraine-Krieg: Wie Geflüchtete in Baden-Württemberg Hilfe finden. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 10. April, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 15. April, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Barbara Wurz (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Judith Schmitt-Helfferich (kath.); Begegnungen, So, 9.20, Annette Basler (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Meinrad Walter (kath.); Worte zum Tag, Mo–Sa, 7.57, Altfried G. Rempe (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Sebastian Kienast (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Dominik Frey (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Barbara Wurz (ev.); Morgengedanken, So–Sa, 5.57 und 6.57, Barbara Wurz (ev.); Abendgedanken, Mo–Do, 18.57, Anna-Marleen Wolter (ev.)

KiP-Tipp
In der Karwoche wird die Passion Jesu in einer zeitgemäßen Form in Essen inszeniert und bei RTL übertragen. Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 10. April bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum