Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2017 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
DAS FREIWILLIGE SOZIALE JAHR

Ein Jahr aus der Reihe tanzen und dabei fürs Leben lernen

Ein Jahr aus der Reihe tanzen und dabei fürs Leben lernen
Foto: hsh
Es ist bei Schulabgängern beliebter denn je – als Zeit der Orientierung, zur Selbstverwirklichung und zum Sammeln erster Berufserfahrung fernab vom Notenstress: das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Seit mehr als 50 Jahren ist es der Klassiker unter den Freiwilligendiensten. Was erwartet junge Leute?

Nico Freyda begleitet die alte Dame an den Mittagstisch und gießt ihr ein Glas Wasser ein. »Zum Wohl!«, sagt der 18-Jährige freundlich und stellt zwei Einkaufstüten neben den Rollator. »Die trage ich ihnen gleich noch hoch«, verspricht er, und die Seniorin lächelt. »Es war ein Genuss, mit Ihnen einkaufen zu gehen«, freut sich die 90-Jährige.

Ein Pluspunkt bei der Bewerbung

Seit letzten September ist Nico FSJ-ler bei einem Caritaspflegedienst. »Ich hatte nach dem Abi keinen Plan, was ich machen wollte, und fand das Freiwilligenjahr total verlockend«, berichtet der junge Mann. So wie Nico ergeht es vielen Jugendlichen. Vor allem durch die verkürzte Zeit bis zum Abitur, das G8, steigt der Bedarf, sich nach der Schule erst einmal zu orientieren. »Es ist doch besser, sich vorher in einem praktischen Jahr auszuprobieren, als später unzufrieden zu sein und womöglich ein Studium abzubrechen«, meint Nico. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum