Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2022 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
ÜBER DEN TOD EINES EXORZISTEN
Gruselmomente mit einem Dämon. Ein fremdes Milieu für Fellner und Eisner, die im Fall eines brutal ermordeten Exorzisten ermitteln. »Das Tor zur Hölle« – liegt es am Donauufer oder am Stephansplatz? Darüber gibt es im neuen Wiener »Tatort« Uneinigkeit. Doch davon, dass sich nichts Geringeres als der Eingang zur Unterwelt irgendwo in der österreichischen Hauptstadt befindet, sind hier überraschend viele Protagonisten überzeugt. Der »Tatort« spielt in einer Welt, in der man an den Teufel, Hexenflüche und die endzeitliche Entscheidungsschlacht glaubt. Eine Welt, in der von der Kirche gesandte Exorzisten sogenannte Besessene durch schweißtreibenden Dauer-Gebets-Kampf gegen deren »Dämonen« von diesen zu befreien suchen. Das Erste zeigt den Tatort am 2. Oktober um 20.15 Uhr.

SEHEN
So, 2. Oktober
8.00 Gewitter im Kopf. Leben mit Migräne
MDR
9.00 Leben. Anders ackern – Urban Farming. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Saalkirche in Ingelheim
ZDF
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom: Erntedank
Bibel TV
15.00 Alpha & Omega. Beten wie am Schnürchen – der Rosenkranz.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
18.30 Schluss mit der Magersucht. Acht Jahre lang beherrschten Bulimie und Magersucht ihr Leben
HR

Mo, 3. Oktober
10.00 Ökumenischer Gottesdienst. Zum Tag der Deutschen Einheit aus dem Erfurter Dom Sankt Marien
ZDF
15.00 Erlebnis Hessen. Selbstversuch Pilgern – auf dem Jakobsweg von Fulda nach Frankfurt
HR

Di, 4. Oktober

11.00 Hautnah – Gott mitten im Leben. Vergeben und vergessen
Bibel TV
22.15 Guten Morgen Feierabend! Leben mit der Nachtschicht. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 5. Oktober
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
19.00 Stationen. Wie retten wir die Welt? Erntedank in schwierigen Zeiten
BR

Do, 6. Oktober
22.45 Menschen hautnah. Wir, die Generation Z. Eine dreiteilige Serie von Dorothe Dörholt
WDR

Fr, 7. Oktober
10.00 Hass, Liebe, Heimat. Glückssuche auf jüdisch
HR
11.35 Einfach Mensch! Hör mich an! Seit seiner Jugend ist Jonas Enzmann begeisterter Fechter und war schon zweimal Deutscher Meister. Jonas ist von Geburt an gehörlos
3sat
13.30 Alpha & Omega. Beten wie am Schnürchen – der Rosenkranz (vgl. 2. Oktober 15.00 Uhr).
www.kip-tv.de / Bibel TV

Sa, 8. Oktober
15.10 Glockenläuten. Aus der Wallfahrtskirche Schildthurn im Rottal
BR
17.15 Vegan Leben. Muss ich das gut finden? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 508 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN
So, 2. Oktober
6.57 Anstöße. So–Mi, Judith Schmitt-Helfferich (kath.); Do–Sa, Sonja Rupp (kath.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Was ein christlicher Biobauer zum Erntedankfest sagt, darum geht es in einem neuen Buch.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Klaus Nagorni (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Judith Schmitt-Helfferich (kath.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Was ein christlicher Biobauer zum Erntedankfest sagt, darum geht es in einem neuen Buch. (vgl. 2. Oktober 7.00 Uhr).
www.kip-radio.de /Radio Ton / Radio 7 /Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. 400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Joachim Schumann (ev.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Annette Bassler (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe am Erntedankfest. Aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein in Wemding (Bistum Eichstätt)
Radio Horeb

Mo, 3. Oktober
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Mi, Judith Schmitt-Helfferich (kath.); Do–Sa, Sonja Rupp
SWR 4
7.57. Worte zum Tag. Mo–Mi, Harry Waßmann (ev.); Do–Sa, Martin Wendte (ev.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Sabine Schwenk (ev.)
SWR 4

Di, 4. Oktober
10.08 Sprechstunde. Hirnblutung und Aneurysma
Deutschlandfunk

Mi, 5. Oktober
8.30 Post Covid. Was Patienten hilft
SWR 2
9.00 Heilige Messe. Aus St. Anton in Balderschwang (Bistum Augsburg)
Radio Horeb

Do, 6. Oktober
10.08 Marktplatz. Der Start in die Selbstständigkeit
Deutschlandfunk

Fr, 7. Oktober

9.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen im Waghäusel
Radio Horeb

Sa, 8. Oktober
9.00 Heilige Messe. Pontifikalamt mit der Weihe der Ständigen Diakone im Hohen Dom zu Augsburg
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Ilka Sobottke (ev.);
Gedanken, So–Sa zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Markus Eckert (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum