Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 26/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 26/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»WENN NICHTS MEHR GEHT – DANN GEH!«
Am 7. Juli von 10 bis 17 Uhr findet in Stuttgart eine Sommerwanderung für Männer statt. Das Thema richtet sich besonders an Männer in Krisen- und Umbruchsituationen. Der Treffpunkt ist an der U-Bahn-Haltestelle »Stelle«. Die Natur, der Wald, das Wetter, Impulse und Gespräche tragen dazu bei, mit der eigenen Situation besser umzugehen. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart unter Telefon (07 11) 7 05 06 00 oder info@kbw-stuttgart.de

AUSSTELLUNG
»Der Musik entlang«: Ausstellung mit Bildern von Wolfgang Kern in der Hochschule für Kirchenmusik, St.-Meinrad-Weg 6, Rottenburg. Zu sehen sind malerische, grafische und zeichnerische Arbeiten zum Thema Musik. Eröffnung am 25. Juni um 17 Uhr. Künstlerführung am 2. Juli um 15 Uhr. Zu sehen bis zum 5. August, Mo–Fr von 14 bis 18 Uhr.

KÖRPER UND GEIST
Bibelkräutertag »Fit im Kopf« im Dreifaltigkeitskloster Laupheim am 1. Juli von 9.30 bis 16.30 Uhr. Es geht um den Einsatz von Kräutern, Bewegung, Entspannung und Gedächtnisübungen. Weitere Elemente sind Gebet, Tanz und Lieder. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 73 92) 9 71 40 oder belegung@kloster-laupheim.de

Singen und Tanzen im Labyrinth am 5. Juli um 19 Uhr im Garten hinter St. Albert, Wollinstr. 55, Stuttgart-Zuffenhausen. Mit jahreszeitlichen Liedern und Tänzen wird der Sommer gefeiert. Ausführliche Informationen beim Pfarramt St. Antonius unter Telefon (07 11) 98 79 38-0.

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: Konzert am 2. Juli um 19 Uhr für Chor und zwei Orgeln mit Werken von Fredrik Sixten, Marcel Dupré, Nicolas Jacques Lemmens und Joseph Bonnet.

Evang. Hospitalkirche, Büchsenstr. 33, Stuttgart-Mitte: »Chant noir« – Musik für Klarinette und Orgel am 28. Juni um 20 Uhr mit Werken von Olivier Messiaen, Alban Berg, Kurt Enßle, Alain Voirpy und anderen.

St. Nikolaus, Werastr. 120, Stuttgart-Ost: Konzert am 2. Juli um 19 Uhr im Rahmen des Internationalen Stuttgarter Orgelfestivals. Gail Archer, die Musikdirektorin der Central Synagogue New York, spielt Werke von Dieterich Buxtehude, Robert Schumann, Fanny Mendelssohn Hensel, Joan Tower, Mary Howe und Weiteren. Infos unter www.stuttgarter-orgelfestival.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum