Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 20/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 20/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
AM ENDE – DIE MACHT DER KRÄNKUNG
In dieser Serie geht es um die frühkindliche Erfahrungen, die das Leben eines Mannes und dessen Umgebung bis zum Tod belasten. Unternehmersohn David leidet an einer unheilbaren Krankheit. Bei seiner Ärztin hinterlässt er einen Abschiedsbrief mit der Bitte, ihn auf seiner Beerdi gung zu verlesen. Er schreibt, er habe zu spät erkannt, dass alles, was ein Mensch tue oder unterlasse, Auswirkungen auf andere habe. Die Trauergemeinde ist geschockt. Die etwas naiv wirkende Selbsteinschätzung löst heftige Auseinandersetzungen in der nahen Verwandt schaft und unter ehemaligen Freunden aus, die von ihm Abschied nehmen wollen. ZDFneo strahlt die ersten drei Folgen am 17. Mai ab 21.45 Uhr hintereinander aus; die Teile vier bis sechs werden am 24. Mai ab 21.45 Uhr gesendet.

SEHEN

So, 14. Mai

7.30 Mutter in Haft. Rund 180 Frauen sitzen aktuell in Berlin im Gefängnis. Viele von ihnen sind Mütter
MDR
8.00 Aphasie. Lebst du deinen Traum? Fragt der Schauspieler Tan Caglar
MDR
9.03 Körperideale: so what? Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.00 Heilige Messe. Live aus Österreich
Servus TV
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Kirche St. Ansgar in Oldenburg
ZDF
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom
Bibel TV
18.30 Heilige Messe. Aus St. Hubertus in Süsterseel
Satellitensender EWTN
15.00 Alpha & Omega. Auf Jesu Spuren im Heiligen Land.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
18.30 Debby – Ich hatte immer Angst vor Gottes Strafe. Debby ist in einem evangelikalen Haushalt aufgewachsen
HR

Mo, 15. Mai
22.00 Lebenslinien. Katja Ebstein – Schlagerstar mit Widerspruch
BR
22.50 ARD Wissen. Mein Körper. Mein (Mehr) Gewicht. Hilft Body Positivity?
ARD

Di, 16. Mai
22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Totgerast. Wie Angehörige weiterleben
ZDF

Mi, 17. Mai
19.00 Stationen. Was schulde ich meinen Eltern?
BR
20.15 David Ben Gurion. Aus der Reihe Faszination Israel
Bibel TV

Do, 18. Mai
11.45 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Münsteraner Dom: Christi Himmelfahrt
Bibel TV

Fr, 19. Mai
12.10 Wenn Herr Pfarrer zur Pfarrerin wird. Elke Spörkel hat sieben Kinder, war zweimal verheiratet und predigte 26 Jahre lang als Pfarrer Hans-Gerd in der kleinen Gemeinde Haldern am Niederrhein
3sat
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN

Sa, 20. Mai
17.15 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche in Ziemetshausen
BR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Lissy Eichert
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 14. Mai

6.57 Anstöße. So–Sa, Thomas Steiger (kath.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Zum Muttertag ein Gespräch mit »Landesmutter« Gerlinde Kretschmann über ihren Glauben und das Verhältnis zur katholischen Kirche.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Karoline Rittberger-Klas (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Barbara Wurz (ev.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 14. Mai 7.00 Uhr.
www.kip-radio.de / Radio Ton / Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. Himmlische Schluckimpfung. Von Schabmadonnen und Schluckbildern
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Thomas Steiger (kath.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Sabine Winkler (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Eucharistiefeier anlässlich der bundesweiten Eröffnung der 31. Renovabis-Pfingstaktion, OpenAir im Hafen von Bremerhaven
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Johanneskirche in Essen
Deutschlandfunk

Mo, 15. Mai
5.57/6.57 Morgengedanken. So–Sa, Thomas Steiger (kath.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Klaus Nagorni (ev.); Do–Sa, Traugott Schächtele (ev.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Thorsten Eißler (ev.)
SWR 4

Di, 16. Mai
15.05 Leben. Strategien einer Long-Covid-Betroffenen
SWR 2

Mi, 17. Mai
8.40 Pfarrer Dr. Richard Kocher. Im Gespräch
Radio Horeb

Do, 18. Mai
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Basilika St. Martin in Bingen
Deutschlandfunk

Fr, 19. Mai
10.08 Lebenszeit. Fehlendes Personal in der Kita. Wer betreut unsere Kinder?
Deutschlandfunk
10.05 Lebenshilfe. Die christliche Hoffnung
Radio Horeb

Sa, 20. Mai
10.15 Lebenshilfe. Zwischen Hoffen, Bangen und Kapitulation: wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Anke Edelbrock (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Silke Bartel (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum