|
|
|
|
archivierte Ausgabe 12/2025
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
LETZTE CHANCE FÜR SCHULABBRECHER Wer die Schule abbricht, hat kaum Perspektiven auf dem Ausbildungsund Arbeitsmarkt. Dennoch verlassen jedes Jahr rund 52 000 junge Menschen in Deutschland die Schule ohne Abschluss. Merlin (20), Liska (19) und Angelo (18) sind an Regelschulen gescheitert. Eine letzte Chance auf einen Abschluss bekommen sie an der Hamburger Gangway-Schule. »37 Grad« hat sie über ein Jahr bei ihrem Neustart begleitet: Können sie ihre Ziele erreichen? Merlin war drogensüchtig und zeitweise obdachlos. Seine Mitschülerin Liska kämpft schon länger mit Depressionen und Ängsten. Angelo hat schon acht Mal die Schule gewechselt. Werden sie ihre Träume verwirklichen können? Das ZDF zeigt die Sendung »Letzte Chance für Schulabbrecher« aus der Reihe »37 Grad« am 25. März um 22.15 Uhr.
SEHEN
So, 23. März 7.30 Drillinge! Eine Familie im Ausnahmezustand MDR 8.00 Ich bin Autist. Mein steiniger Weg zum passenden Job MDR 9.03 Aus dem Leben gerissen. Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der St. Jakobi-Kirche in Chemnitz ZDF 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom Bibel TV 18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche Davos K-TV 15.00 Alpha & Omega. Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel? Regio TV Stuttgart im Kabel BW 18.00 Eltern hinter Gittern. Reportage ZDF 19.15 Unter unserem Himmel. Kirchen- und Klostergeschichten – Leben mit einem Denkmal BR 21.45 ERF Jess – Talkwerk. Blindes Vertrauen, Zwangsgedanken und eine blutige Kindheit Bibel TV
Mo, 24. März 20.15 Wiener Blut – Berggericht. Film. Eine junge Frau, Laura Spindler, wird auf einer Landstraße im Weinviertel aufgegriffen ZDF 21.50 Bibel TV das Gespräch. Schöpfungsbewahrung – ganz schön fairrückt Bibel TV
Di, 25. März 16.00 Leben an der Nordsee. Belgien und die Niederlande. Dokumentation Arte
Mi, 26. März 19.00 Stationen. Die Wunder-Macher BR
Do, 27. März 20.15 Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung 3sat 22.00 Past Forward. Tradwives HR
Fr, 28. März 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN 20.15 Einspruch, Schatz! – Überraschungsgäste. Ein ganzes Leben, ohne zu fragen, einfach aufgelöst! ARD
Sa, 29. März 18.45 Glaubwürdig. Rasha Alomar arbeitet in einer Grundschule in Halle und bringt ihren Schützlingen Mathe und Sachkunde bei MDR 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seiten 550 ff.
HÖREN
So, 23. März 7.00 KiP-Tipp. Wenn jemand im Lotto eine Million oder mehr gewonnen hat, wird ihm die gute Nachrichten von einem »Glücksboten« überbracht. www.kip-radio.de /Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Matthias Braun (ev.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Meinrad Walter (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Judith Schmitt-Helfferich (kath.) SWR 1 9.20 Begegnungen. Felix Weise (kath.) SWR 1 10.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein Radio Horeb 10.05 Evangelischer Gottesdienst. Aus der evangelischlutherischen Kirchengemeinde Reinbek-West Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Gemeindereferentin Hannelore Maurer in Rosenheim Bayern 1 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen in München Bayern 1
Mo, 24. März 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Peter Brändle (ev.); Fr: Joel Berger (jüd.) SWR 1 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Peter Brändle (ev.); Fr: Joel Berger (jüd.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Andreas Hauber (kath.); Do–Sa: Dominik Frey (kath.) SWR Kultur 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Thomas Steiger (kath.) SWR 4
Di, 25. März 8.30 Das Wissen. Islands Fischzucht – Gefahr für Wildlachs und Tourismus SWR Kultur
Mi, 26. März 8.30 Das Wissen. Apothekensterben – Reform verschoben, Versorgung unsicher SWR Kultur
Do, 27. März 10.08 Marktplatz. Die Liebe suchen – Dating im Netz Deutschlandfunk
Fr, 28. März 8.30 Das Wissen. Anthroposoph Rudolf Steiner SWR Kultur 10.00 Lebenshilfe. Die Steuererklärung selber machen: Tipps zum Einsparen Radio Horeb
Sa, 29. März 17.04 Gespräch. Rainer Moritz ist Autor, Literaturmanager und Fußballschiedsrichter SWR Kultur
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Christopher Hoffmann (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Ruth Schneeberger (kath.) [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|