Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 10/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 10/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
FRAUEN UNTER DRUCK
Konkurrenzkampf unter Müttern – nur ein Phänomen im Netz? Konkurrenzkampf mit Kinderwagen – Frauen unter Druck: »Bist du traurig, weil du keine richtige Geburt hattest? Was, du stillst nicht? Ach, so jung war die Kleine noch bei der Kita- Eingewöhnung?« Es sind beiläufige Sätze mit Zündstoff, die sich Frauen untereinander schon mal zuraunen. Was als gut gemeinter Ratschlag daherkommt, kann eine Kampfansage sein, wenn Frauen darum wetteifern, wer die beste Mutter ist. Auch Priska kennt diesen Konkurrenzkampf. Die Mutter von drei Kindern war schon oft verzweifelt. Sie hat es nicht an die große Glocke gehängt, dass sie nach drei Monaten abgestillt hat. Sie wollte nicht verurteilt oder belehrt werden. Der MDR überträgt die Dokumentation am 5. März um 7.30 Uhr.

SEHEN

So, 5. März

8.00 Marlene – zurück im Leben! Eine Krankheitsgeschichte
MDR
9.03 Katrin sucht das Glück. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.00 Heilige Messe. Aus Österreich
Servus TV
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Pfarrkirche Sankt Cyriakus in Salzbergen
ZDF
10.00 Evangelischer Gottesdienst. Aus dem Berliner Dom
Bibel TV
15.00 Alpha & Omega. Ein Kloster macht sich fit für die Zukunft.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
18.00 Zu schade für den Müll. Zweites Leben für Gebrauchtes
ZDF
18.30 Heilige Messe. Aus St. Hubertus in Süsterseel
Satellitensender EWTN

Mo, 6. März

20.15 Der Schwarm. 1 + 2, Thriller-Serie von Luke Watson nach dem gleichnamigen Roman von Frank Schätzing
ZDF
22.00 Lebenslinien. Sushila und ihre drei Mütter
BR

Di, 7. März

20.15 Der Schwarm. 3+4, Thriller-Serie, siehe 6. März, 20.15 Uhr
ZDF
22.15 Immer auf der Hut. Wanderschäfer in Deutschland . Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF
23.40 Treffpunkt Garage. Leben am Rand der Gesellschaft
3sat

Mi, 8. März
19.00 Stationen. Am Weltfrauentag schaut »Stationen« auf die ungleiche Behandlung von Frauen und Männern in vielen Teilen der Welt
BR

Do, 9. März
9.00 Heilige Messe. Aus der Gnadenkapelle in Altötting
Satellitensender EWTN
20.15 Wissen aktuell. Das Gute im Schlechten
3sat
21.00 Papa, Mama, Pendelkinder. Florian, Hannah und Luna haben jeweils zwei Zuhause
HR
22.45 Menschen hautnah. Meine Oma, der SS-Mann und ich
WDR

Fr, 10. März
12.10 Offline. Zurück zur Besinnung
3sat
13.30 Alpha & Omega. Wiederholung vom 5. März 15.00 Uhr.
www.kip-tv.de / Bibel TV

Sa, 11. März

23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Stefanie Schardien
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 5. März

6.57 Anstöße. So–Sa, Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Gerlinde Kretschmann und weitere engagierte Frauen schildern in einem neuen Buch, weshalb sie in der katholischen Kirche bleiben wollen.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 5. März 7.00 Uhr.
www.kip-radio.de / Radio Ton / Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. Franziskus – der Jesuit aus der Großstadt
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Matthias Braun (ev.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk. Aus St. Johannes der Täufer in Simmerath (Bistum Aachen)
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Basilika zum Heiligen Kreuz in Wechselburg
Deutschlandfunk

Mo, 6. März
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Elisabeth Schmitter (kath.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Angela Rinn (ev.); Do–Sa, Markus Jäckle (ev.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Axel Ebert (ev.)
SWR 4

Di, 7. März
10.00 Lebenshilfe. Die Würde der Frau. Untergang im Strudel postmoderner Ideologien?
Radio Horeb

Mi, 8. März
10.00 Generalaudienz beim Papst.
Radio Vatican / Radio Horeb

Do, 9. März
10.00 Lebenshilfe. Kleine und große Schwierigkeiten meistern mithilfe der liebevollen Zwiesprache
Radio Horeb

Fr, 10. März
8.30 Wissen. Was ist das neue »Normal«? – Wie Krisen unsere Werte verändern
Radio Horeb

Sa, 11. März
10.00 Lebenshilfe. Das Kreuz Jesu. Von der Krankheit zur Heilung
Radio Horeb

Worte für den Tag

SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Ute Niethammer (ev.);
Gedanken, So–Sa zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Jenni Berger (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum