Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 35/2018 » Hoffnungsort
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 35/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
EXERZITIEN AUF DER STRASSE (3): DAS SAKRAMENT DER STRASSE

Sichtbares Zeichen für die unsichtbare Gnade Gottes

Sichtbares Zeichen für die unsichtbare Gnade Gottes
Meditieren mit der Bibel an einer lärmenden Kreuzung. Schauen, hören und sich ansprechen lassen mitten im pulsierenden Treiben der Stadt. Wenn es absichtslos aus einem inneren Impuls heraus geschieht, kann es zu einer unvergesslichen Erfahrung von Gnade werden.
Foto: KNA
Michael, ein Bewährungshelfer, hatte sich nie für Exerzitien interessiert. Doch auf Straßenexerzitien wollte er sich einlassen. Er erzählt von folgender Erfahrung: »Mir kam einfach ein Lied in den Sinn, und ich wollte es einfach singen und ich habe es gesungen, und für mich war es leise, die Umgebung war ganz leise. Und abends haben wir uns dann ja getroffen und zusammengesessen und dann sagte eine, die mich gesehen hatte: Also der stand mitten an der belebten Kreuzung und es war so laut dort, und der hat da drauf auch noch gesungen.« Und Michael resümiert: »Ich habe diesen Krach nicht gehört, der war nicht wichtig.« Michael erlebte hier mitten auf der Straße einen Moment der Versenkung. Die Straßenkreuzung war ihm zum Gebetsraum geworden. Auffällig viele Menschen mit reichhaltigen Erfahrungen aus kontemplativen Exerzitien oder Besinnungstagen interessieren sich für Straßenexerzitien, viele ohne jeg liche Exerzitienerfahrung.

Es wirkt zunächst wie ein Widerspruch, Meditation mit viel Sitzen in der Stille und durchgehendem Schweigen mit Exerzitien auf der Straße zu verbinden, wo es gerade keine äußere Stille und kaum Rückzugsräume gibt. Doch ist beides bei näherem Hinsehen einander erstaunlich ähnlich, wie auch meine eigene wissenschaftlichempirische Studie zeigen konnte. Von der Grundhaltung der Absichtslosigkeit, des Loslassens von Vorstellungen und Bescheidwissen war schon die Rede. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum