Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 34/2017 » Hoffnungsort
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 34/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
MEINE ZUVERSICHT (1): »DAS SCHAFFE ICH« – SELBSTVERTRAUEN

Wer sich etwas zutraut, sollte sich auch etwas zumuten

Wer sich etwas zutraut, sollte sich auch etwas zumuten
»Ich schaffe das!« Voll Selbstvertrauen blickt der Auszubildende in die Zukunft. Er hat eine Chance bekommen, seine Fähigkeiten in einer Fahrradwerkstatt zu beweisen, und die ersten Schritte auf dem Weg ins Berufsleben gemeistert. Jetzt traut er sich weitere Herausforderungen zu.
Foto: KNA
Drei Frösche fielen in ein Fass Milch. Als sie nicht wieder herauskonnten, sagte einer von ihnen: »Ach, wir warten ab, bis jemand kommt.« Er schwamm so lange herum, bis seine Atemwege von der Milch verklebt waren. Dann ging er unter. Der zweite sagte: »Man kann ja überhaupt nichts machen!« und ging gleich unter. Der dritte dachte: »Man kann nie wissen« und fing an zu strampeln. Nach Stunden spürte er etwas Festes unter seinen Füßen. Er hatte aus der Milch Butter gestrampelt. Nun kletterte er auf den Butterkloß und sprang hinaus. Was hat diese Fabel mit Zuversicht zu tun? Die Antwort ist nicht ganz einfach, denn fragt man, wie viele der drei Frösche zuversichtlich waren, könnte die Antwort auf den ersten Blick lauten: zwei. Denn nur einer resignierte sofort, weil er keine Rettungsmöglichkeit sah. Die anderen beiden hingegen hegten Hoffnung und gaben keineswegs gleich auf. Doch was war der gravierende Unterschied zwischen ihnen?

Der erste Frosch gründete seine Zuversicht auf die Erwartung, dass die Rettung von außen käme. Er streckte zwar nicht gleich alle viere von sich, sondern paddelte noch eine Weile herum – doch dabei tat er letztlich das, was er immer tat, ohne zu überlegen, ob es nicht noch andere Möglichkeiten gäbe, die ihm aus seiner Not heraushelfen könnten. Dementsprechend bekam er bald keine Luft mehr und ertrank. Was aber charakterisiert den dritten Frosch, der schlussendlich den Sprung aus dem Milchfass schaffte? [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum