Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2015 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 5/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
LUST AUFS LESEN FÖRDERN

Wie Eltern die Freude am Buch fördern und steigern können

Wie Eltern die Freude am Buch fördern und steigern können
Foto: hsh
Lesen bildet, regt die Fantasie an und steigert von klein auf an das Sprachvermögen und den Wortschatz der Kinder. Wie sich die Lust auf Bücher wecken und fördern lässt, zeigt ein gelungenes Projekt einer Gemeindebücherei in Greven bei Münster sowie nützliche Tipps für Eltern.

Überraschungspakete mit Büchern

»Welches Päckchen soll ich nur nehmen?« Rund um den Tisch in der Franziskus-Bücherei in Greven tummeln sich Kinder. »Das ist fast so spannend wie Weihnachten«, meint Finja und greift zu einem hübsch eingepackten Buch. »Blind Date mit einem Schmöker« heißt die Aktion. »Damit möchten wir junge Familien auf unsere Bücherei aufmerksam machen und bei Kindern das Interesse an Büchern steigern«, erklärt Ute Kintrup, ehrenamtliche Leiterin der katholischen Gemeindebücherei. Das einfallsreiche Konzept ist simpel: Die jungen Leseratten suchen sich ein Päckchen mit einem Kinderbuch aus der Bücherei aus und dürfen es erst zu Hause öffnen.

Nora (9) leiht sich regelmäßig Bücher aus und hofft »auf ein schönes Buch, das ich noch nicht kenne«. Sie liest abends gern, denn »dann kann ich besser einschlafen«. Ihre Favoriten sind Bibi Blocksberg und Hexe Lilli. Lisa, ebenfalls neun Jahre alt, wünscht sich »etwas Spannendes«. Sie entschied sich für ein besonders dickes Paket, »weil das Buch darin bestimmt viele Seiten hat«. Der fünfjährige Nils möchte das Päckchen am liebsten direkt aufmachen. »Mama oder Papa liest mir immer vor«, sagt der Junge. »Hoffentlich ist es ein Buch über Hunde. Die mag ich so gerne.« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum