Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 43/2020 » Elternhaus
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 43/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
SENSIBLE PHASEN (1)

Jeden Tag acht neue Wörter – Kinder lernen enorm schnell

Jeden Tag acht neue Wörter – Kinder lernen enorm schnell
Foto: sarenac77/Adobe Stock
Ungeduldig warten Finns Eltern auf die ersten Worte ihres 14 Monate alten Sohnes. Während das gleichaltrige Nachbartöchterchen bereits munter »Mama«, »Papa«, »Muh« und »tinke« (trinken) artikuliert, bleibt Finn stumm. Dafür erkundet er voller Tatendrang seine Umgebung und freut sich wie ein Schneekönig, wenn er auf dem Spielplatz zur Rutsche gewackelt ist oder eine Treppenstufe erklommen hat. Drei Monate später sieht die Sache ganz anders aus: Plötzlich bezeichnet der kleine Mann im Bilderbuch zielsicher »Agge« (Bagger) und »Saufel« (Schaufel), erweitert mit Riesensprüngen seinen Wortschatz und versucht sich sogar an ersten Zweiwortsätzen.

Sensibilität zum Erwerb bestimmter Fähigkeiten

Das Geheimnis hinter diesen Schüben sind sogenannte sensible Phasen. Zeiträume, in denen das Kind eine besondere Sensibilität zum Erwerb bestimmter Fähigkeiten hat und diese deshalb besonders intensiv und motiviert erlernt, gibt es im Entwicklungsverlauf eines Kindes so einige. Erkennbar sind sie meist daran, dass die betreffenden Fertigkeiten mit großer Ausdauer und Begeisterung wiederholt werden, während andere Dinge eher nebensächlich sind. So wie bei Finn, bei dem offensichtlich zuerst das Laufenlernen dran war und dann der Spracherwerb.

In sensiblen Phasen wird die Aufmerksamkeit scheinwerferartig auf einen Kompetenzbereich ausgerichtet und fokussiert, der Lernprozess verläuft dann in diesem einen Bereich ungeheuer leicht und rasant. Wichtig dabei: Die einzelnen Phasen treten nicht bei jedem Kind zum gleichen Zeitpunkt auf und laufen auch nicht generell gleich ab, sondern sind individuell ausgeprägt. Je nach Kind kann eine Phase also etwas früher oder später beginnen und etwas kürzer oder länger andauern. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum