Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 15/2013 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 15/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
BASTELN FÜR DIE FAMILIE

Kinder lieben Geschenke – und schenken gerne selbst

Kinder lieben Geschenke – und schenken gerne selbst
Foto: iStock
Geburtstag, Namenstag, Erstkommunion, Firmung, Taufe oder spontaner Besuch – das Leben ist reich an Anlässen für fröhliche Feiern und Begegnungen. Meistens sind solche Feiern mit größeren oder kleineren Geschenken verbunden. Kinder lieben Geschenke, sie schenken auch selbst gerne. Die folgenden Anregungen für Präsente mit persönlicher Note passen zu verschiedenen Gelegenheiten und lassen sich für unterschiedliche Altersgruppen variieren.

Mit Geheimfaktor


Kinder lieben Schatzkisten. Am besten mit Mini-Vorhängeschloss, damit nur der »Schlossbesitzer« darin stöbern kann. Eine Schatztruhe lässt sich selbst herstellen. In Geschäften für Bastelbedarf gibt es Boxen aus Holz oder Pressspan in etlichen Größen. Diese lassen sich mit Holzfarbe in Nachtblau bestreichen. Damit es edel aussieht noch Sterne und Monde darauf kleben und das Innere der Kiste mit Samt auskleiden. Viel Inhalt muss nicht hinein.

Schließlich braucht das beschenkte Kind ja noch Platz für die eigenen allergrößten Geheimnisse.

Mit Familiensinn

Ein individuell gestaltetes Familienbuch zu Trauung, Erstkommunion, Firmung oder zum 18. Geburtstag ist originell. Als Basis dient ein leeres Notizbuch mit edlem Einband in Leder oder Stoff – je nach Geschmack. Der Inhalt kann zum Beispiel als Familienchronik gestaltet werden. Auf die ersten Seiten kommen Bilder der Urgroß- oder Großeltern. Außerdem werden auf den Seiten ihre Namen, Geburtsdaten, Geburtsorte, Berufe, Hobbys, Lebensmotto und anderes Wissenswertes notiert. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum