|
|
archivierte Ausgabe 52/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Zeiten der Stille (4): Die dunkle Nacht |
Das Licht in uns geboren |
 |
Weihnachten ist die »stille Nacht«, die »heilige Nacht«, in der das göttliche Licht durch die Geburt Jesu das Dunkel durchbricht und den Menschen damit neue Lebensperspektiven eröffnet.
Foto: KNA |
In den letzten Wochen des Jahres werden die Tage immer kürzer und die Nächte entsprechend länger zur Wintersonnenwende hin. Die Dunkelheit lädt dazu ein, ruhiger und empfänglicher zu werden, gerade nicht zu hetzen und lautstark zu sein, sondern die Nacht leise kommen zu lassen, sie auszuhalten und positiv zu nutzen: als Chance zur Stille. Doch sind die Nächte still? Dreht sich nicht oft das Gedankenkarussell erbarmungslos weiter und raubt uns sogar den Schlaf?
»In einer dunklen Nacht«: So beginnt der große spanische Mystiker und Kirchenlehrer Johannes vom Kreuz (1542–1591) das Gedicht, das für sein ganzes schriftstellerisches Werk steht. Der Karmelit vergleicht in ausdrucksvollen Bildern das spirituelle Leben mit einer durchwachten Nacht, mit der Zeitspanne zwischen einem vergehenden und einem anbrechenden Tag, in der eine Verwandlung stattfindet. Der Mensch lässt los, vor allem sein Begehren, und erkennt immer mehr, dass seine eigentliche Sehnsucht Gott gilt.
»Nacht« ist für Johannes vom Kreuz der oft schmerzliche Prozess des Sich-Öffnens für eine andere, tiefere Wirklichkeit, die in die »unio mystica« (Liebesvereinigung mit Gott) mündet. Vorausgegangen ist dieser dunklen Nacht immer schon eine Erfahrung von Gott. Aber Gott entzieht sich dem Menschen zeitweise und lässt ihn wie Hiob oder Jesus am Kreuz durch die Hölle der Gottverlassenheit gehen, um ihn dann gereift in sein Licht zu führen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|