Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 41/2018 » Glaubensland
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 41/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Schlafen Sie gut! (1): Sich lassen – Gott vertrauen

Angst, nicht wach zu sein?

Angst, nicht wach zu sein?
Jesus schläft mitten im lebensbedrohlichen Sturm. Können wir unseren Gedanken Einhalt gebieten, wenn uns Probleme zu überwältigen drohen?
Foto: bridgeman (Jules J. Meynier, 19. Jh.)
Es gibt beneidenswerte Menschen, die sich sofort entspannen können, sobald ein bisschen Ruhe eintritt. Sie nicken spontan ein, wenn sie in der U-Bahn oder im Zug sitzen, sie können auf Anhieb ein Mittagsschläfchen einlegen, wenn sie eine Viertelstunde Pause haben, und nachts im Bett drehen sie sich einmal um – und sind schon im Land der Träume. Andere hingegen können schlecht abschalten, sie sind auch spätabends noch innerlich aufgedreht, wälzen Probleme, sind mit den vielen Eindrücken des Tages beschäftigt und liegen lange wach, bis das Sandmännchen endlich seine Wirkung zeigt.

Oft passiert es aber auch im Moment des Einschlafens, dass sich plötzlich der Schalter umlegt und man wieder hellwach ist – das Gedankenkarussell dreht sich von Neuem, hinzu kommen der Ärger und die Angst, dass es nicht »funktioniert« mit dem Schlafen. Das nächtliche Grübeln ist eine der vielen nichtorganischen Gründe, warum Menschen nachts nicht in den Schlaf finden.

Schlafexperten empfehlen in solchen Fällen, für das Nachsinnen über den Tag nicht das Bett, sondern einen Platz außerhalb des Schlafzimmers zu wählen und dort noch etwas zu verweilen oder noch mal aufzustehen, wenn der Schlaf sich nicht einstellt. Auf diese Weise wird das Schlafzimmer zur »grübelfreien Zone« und nicht im Unterbewusstsein als Ort des Wachliegens und Nachdenkens abgespeichert. Hinter dem Nicht-Einschlafen steckt oft das Problem, nicht loslassen zu können, das Heft immer noch in der Hand halten zu wollen und keinesfalls die Kontrolle zu verlieren, letztlich sogar die Angst vor »Schlafes Bruder«, dem Tod. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit