Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 36/2015 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 36/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Wechseljahre (2): »Lindigkeit« einüben

Eine Liebe, die sich allem vorbehaltlos öffnet

Eine Liebe, die sich allem vorbehaltlos öffnet
Wie wäre es mit einer Liebe, die nicht besitzen will, die sich vorbehaltlos allem öffnet wie die Linden, deren Duft jeden einhüllt?
Foto: iStock
Zwölf Kilo Gewichtszunahme bloß wegen der Wechseljahre! Zum Glück ist mein Bücherregal nicht übermäßig eitel, denn so viele Kilo Ratgeber zur Gestaltung der Lebensmitte muss es zusätzlich tragen. Bequeme Kleidung, gesund essen, weniger Alkohol, weniger Kaffee, dafür Sport, Sport, Sport. Gibt es eigentlich auch ein seelisches Training, um sich auf die kommenden Jahre vorzubereiten? Und was könnte das Trainingsziel sein?

Mir fällt spontan ein Bibelvers ein: »Eure Lindigkeit lasset kund sein allen Menschen.« So schreibt Paulus im Philipperbrief (Phil 4,5), der als sein Alters zeugnis gilt. In neuen Übersetzungen steht da »Güte«, aber Luthers Wortschöpfung ist nach wie vor genial. Die Linde ist der Baum, unter dem man ausruht oder tanzt. Sie gilt als Friedensbaum, der mit seinem Duft besänftigt. Wie komme ich zur persönlichen Lindigkeit?

Ein erster Schritt wäre Dankbarkeit. Ich bin der Mensch, für den ein zur Hälfte gefülltes Glas grundsätzlich mehr als halbleer ist. Wer nicht von Natur aus sonnigen Gemüts ist, kann üben. In der Hospizarbeit habe ich die Anregung bekommen, jeden Abend drei kleine Momente der Zufriedenheit zu notieren. Das hilft wirklich. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass ich nach drei Jahren beim Lesen des Eintrags »Heute ist ein Rabe auf meinem Fensterbrett gelandet« noch in Begeisterung ausbreche, aber es geht um das Schärfen der Wahrnehmung und das Einüben von Haltungen.

Das traditionelle, alltägliche christliche Brauchtum ist solch eine große Einübung. Es überrascht mich immer wieder, wie überschwänglich Morgenlieder über das bloße Dasein, das Aufwachen und den eigenen Anblick im Spiegel in Jubel ausbrechen. Das Mittagsläuten markiert eine Unterbrechung am Tag. Es gibt nicht nur die Arbeit, ich bin mehr als mein Tun. Ich lasse mich unterbrechen. Tischgebete machen deutlich, dass nichts selbstverständlich ist und wie viel wir der Natur und der Arbeit anderer Menschen verdanken. Im Abendgebet können Sorgen abgelegt und es kann des Schönen gedacht werden. Das ist Lebensgenuss! [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum