|
|
archivierte Ausgabe 35/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Medizin der vier Temperamente (5): Der Phlegmatiker |
Geduldig und ausgleichend |
 |
Weil das phlegmatische Temperament zur Gemütlichkeit neigt, passen für den Phlegmatiker Sportarten, bei denen zur aktiven Eigenbewegung ein passives Bewegungsmoment dazukommt – also etwa Segeln, Fahrradfahren, Reiten oder Schwimmen. Foto: clipdealer |
Die »Lehre der vier Temperamente« aus der Traditionellen Europäischen Medizin wird heute zum Teil immer noch völlig zu Unrecht belächelt. Sensibilisiert durch die Errungenschaften der Traditionellen Chinesischen Medizin entdecken hingegen immer mehr Menschen nun auch die christlich inspirierte Kloster- und Ganzheitsmedizin, mit der man den eigenen Lebensstil auf den Prüfstand stellen und die Vitalität verbessern kann: Wer weiß, dass er zurzeit sanguinisch (warm-feucht), cholerisch (warm-trocken), melancholisch (kalt-trocken) oder phlegmatisch (kalt-feucht) ist, kann sich gezielt darauf einstellen, die richtigen Lebensmittel wählen oder Akzente bei der Körperpflege setzen.
Wir alle fühlen uns mindestens ab und zu phlegmatisch – so etwa im Winter –, sind kaltfeucht und zeigen dann folgende Symptome: Phlegmatiker haben eine blasse, weiche, sensible, kalte und feuchte Haut. Der Appetit ist beim Phlegmatiker immer vorhanden, aber selten übermäßig ausgeprägt – allerdings mit einer ausgesprochenen Vorliebe für Milchprodukte, stärkereiche Speisen und Süßes.
Phlegmatische Verdauung und Stoffwechsel sind langsam und träge. Zu den Schwachstellen des Phlegmatikers zählen Ödeme, Schwellungen, Venenentzündung, Magenverstimmung, Schilddrüsenunterfunktion, Übergewicht, Erkältungen, Atemwegserkrankungen, Wasser in den Beinen, geschwollene Gelenke, Cellulite und Nierenprobleme. Der Urin ist dick, klar und blass; der Stuhl weich und bisweilen mit Schleim; der Schweiß ist kalt und feucht. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|