Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 32/2020 » Glaubensland
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 32/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Eine geistliche Betrachtung über das Zelten

Geborgen in Gottes Hand

Geborgen in Gottes Hand
Das Zelt – ein guter Ort, um sich im Vertrauen zu üben und sich selbst neu in die Schöpfung einzuordnen.
Foto: FabricioMacedo/pixabay
Für viele Menschen mag das Zelten in diesem Jahr besonders attraktiv sein, denn Corona hat viele Urlaubspläne durchkreuzt. Wohl dem, der in diesen Zeiten ein Zelt hat. Denn wer ein Zelt hat, ist flexibel, ihm stehen quasi alle Möglichkeiten offen. Mit einem Zelt hat man sein Zuhause immer dabei. Ist es an einem Ort zu voll, kann man einfach weiterziehen und seine Unterkunft woanders aufbauen.

Dabei braucht man gar nicht viel Platz und hat deswegen oft die Möglichkeit, an ganz besonders schönen Orten zu übernachten: Direkt am See- oder Flussufer, auf einer wunderschönen Wiese oder mit grandiosem Ausblick über ein Tal, solange es nicht ausdrücklich verboten ist. So kann man die Schöpfung rundum genießen, am Abend in die Sterne schauen und am Morgen direkt nach dem Aufwachen die glitzernden Tauperlen entdecken und unter den nackten Fußsohlen spüren.

Im Inneren des Zeltes ist hingegen nichts fremd und überraschend, denn alles, was da ist, hat man ja selbst mitgebracht. Man schläft auf seiner eigenen Matte, in seinem eigenen Schlafsack und kann sich alles so einrichten, dass es für einen selbst perfekt passt. Auf diese Weise kann man sich so geborgen fühlen wie in Abrahams Schoß. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum