Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 31/2015 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 31/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Die Farben und ihre Bedeutung (6): Grün

»Wiesengefühl« bei Gott

»Wiesengefühl« bei Gott
Wenn der Mensch mit Gottes Schöpfung achtsam umgeht, kann sich in ihm auch die Grünkraft entfalten.
Foto: Böhm
Stell dir vor, du liegst auf einer sattgrünen Wiese … Wer mit Fantasiereisen vertraut ist, kennt dieses Bild. Es steht oft am Anfang der imaginierten Reise, denn von Grün, so sagen uns die Farbpsychologen, geht eine ausgleichende und beruhigende Wirkung aus. »Mit Grün verbindet sich primär ein ›Wiesengefühl‹: ausruhen, lagern, rasten und träumen«, schreibt die bekannte Tiefenpsychologin Ingrid Riedel. Schon in einem Psalm heißt es: »Der Herr ist mein Hirte, / nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen / und führt mich zum Ruheplatz am Wasser« (Ps 23,1– 2). Wer sich Gott anvertraut, wird mit »Wiesengefühl« belohnt.

Grün ist für Riedel auch mit einem »Baumgefühl« und »Waldgefühl « verbunden. Es sind Gefühle, die auf Urerfahrungen beruhen, die sich auf Leben, Wachstum, Schutz und Harmonie beziehen. Grün steht deshalb insgesamt für »das biophile Prinzip, das Leben bejaht«, sagt der Farbforscher Harald Braem. Bereits Hildegard von Bingen erkannte die grundlegende Bedeutung dieses Lebensprinzips. Grün wird von ihr nicht bloß als Farbe verstanden, sondern vor allem auch als eine Kraft, die von Gott kommt, und die ganze Schöpfung durchwirkt und belebt: die »viriditas«, die Grünkraft Gottes.

»O Grün des Fingers Gottes. Kein Baum grünt ohne Kraft zum Grünen, kein Stein entbehrt der grünen Feuchtigkeit, kein Geschöpf ist ohne diese besondere Eigenkraft, die lebendige Ewigkeit selber ist nicht ohne die Kraft zum Grünen. In der Morgenfrühe, wenn die Sonne bei ihrem Aufgang sich machtvoll erhebt, steht das Grün in seiner größten Kraft«, so lautet Hildegards Loblied auf diese Schöpferkraft. »Viriditas« offenbart sich uns dort, wo Leben keimt, wächst und gedeiht. Sie ist im Menschen genauso wirksam wie in Tier und Pflanze. In der Vegetation zeigt sie sich unmittelbar in ihrer Farbe. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum