Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 30/2015 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 30/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Die Farben und ihre Bedeutung (5): Blau

Ewiger Himmel, weites Meer

Ewiger Himmel, weites Meer
Aus dem Flugzeug präsentiert sich die Farbe Blau in intensiven Tönen – als Farbe der Sehnsucht, die Erfüllung findet in Gott.
Foto: Böhm
»Auf eines bunten Vogels Schwingen, / Tauche ich in das tiefe Blau, / Und es ist, wenn ich um mich schau’, / Als wollte mir das Herz vor Freude zerspringen.« Der Musiker Reinhard Mey beschreibt in seinem Lied die Stimmung eines Drachenfliegers. Für den Drachenflieger geht ein Menschheitstraum in Erfüllung: in die Höhe steigen, über Dächern, Feldern und Wäldern schweben, gelöst von Enge und Zwang.

Tief im Menschen ruht diese Himmelssehnsucht. Schon ein Aufblick zum blauen Himmel kann sie in ihm wachrufen. Ähnlich ergeht es dem Menschen, der über das blaue Meer hinaus zum fernen Horizont schaut und von exotischen Inseln und Ländern träumt, die irgend wo dahinter liegen. Fernweh ergreift seine Seele. Derartige Erfahrungen machen Blau zur Symbolfarbe der Sehnsucht.

Besonders die Romantik hat diese Bedeutung der Farbe Blau favorisiert. Von einer »lichtblauen Blume«, in deren Blütenkelch ein zartes Gesicht schwebt, träumt Heinrich von Ofterdingen, der Held des gleichnamigen unvollendeten Romans von Novalis. Die »blaue Blume« verkörpert im Roman ein geliebtes Du. Heinrich sehnt sich nach einer Begegnung mit diesem (weiblichen) Du.

Man kann in der »blauen Blume« der Romantik auch ein Sinnbild für das Geheimnis Gottes sehen. »Blau steht für das ewigwährende Suchen nach einer liebevollen Einheit, der ursprünglichen Geborgenheit im Mutterschoß«, erklärt der Farbforscher Harald Braem. Er sieht in Blau eine außerordentlich »religiöse« Farbe. Die Suche nach Ganzheit und Einheit mache nämlich gerade Religion aus. Die Theologie spricht vom Heilsein, von der Vollendung des Menschen in Gott. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum