|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Glaubensland |
|
DIÖZESANRAT |
»Welche Vision einer Kirche der Zukunft haben wir?« |
 |
Aufbruchstimmung und eine hohe Motivation, Dinge zu verändern, aber auch Unsicherheiten und Zweifel daran, wie der neue Weg gelingen kann, prägten die Stimmung beim Diözesanrat in Untermarchtal. Foto: Warnack |
Die katholische Kirche ist im Umbruch – das war bei der Diözesanratssitzung im Kloster Untermarchtal deutlich zu merken. Neben einer Aufb ruchstimmung und der großen Motivation, Dinge zukünft ig ganz anders zu gestalten, waren aber auch viele Unsicherheiten und Zweifel spürbar. »Wie kann unser Weg aussehen?« – mit dieser Frage haben sich die Rätinnen und Räte zwei Tage lang auseinandergesetzt und an einer Vision gearbeitet, die den Prozess »Kirche der Zukunft« leiten soll.
Wir befinden uns sozusagen in der ersten Lesung« – mit diesen Worten stimmte Bischof Klaus Krämer die Delegierten aus den Dekanaten der Diözese darauf ein, was sie im Kloster Untermarchtal erwartete. Es ging am vergangenen Wochenende darum, an einer Vision zu arbeiten, wie sich die Kirche der Zukunft in der Diözese gestalten kann. Ideen wurden diskutiert und aufgegriffen oder auch verworfen und es gab Raum zum Austausch. Denn schließlich stellt sich die Situation in jedem Dekanat und jeder Kirchengemeinde unterschiedlich dar. In ihrer Novembersitzung wollen die Diözesanräte dann konkrete Weichenstellungen vornehmen. Mit seinem Vortrag unter dem Titel »Im Schwimmen oder gepflegt kleiner werden« forderte der Freiburger Pastoraltheologe Professor Bernhard Spielberg ob seiner Provokanz viele Diözesanräte heraus, anderen hingegen sprach er mit seinen deutlichen Worten aus der Seele. »Stellen Sie sich vor, Sie wären Ihr eigener Zwilling, aber Sie wären ganz normal und hätten mit der Kirche nichts zu tun«, ermunterte er das Gremium. »Bei welchen kirchlichen Veranstaltungen wären Sie dabei und warum?«
Die Antworten der Räte fielen unterschiedlich aus: »Ich wäre bei der Faschingsparty«, sagte eine Jugendvertreterin. Einer ihrer jungen Kollegen plädierte fürs Zeltlager. »Ich würde eine Kunstausstellung besuchen«, so ein Delegierter. Weitere genannte Veranstaltungen waren Hochzeiten und Beerdigungen, der Weihnachtsgottesdienst, Konzerte oder Demonstrationen für Demokratie. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|