Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 19/2019 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 19/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Du bist einmalig (3): Ich bin für dich da

Ein Gott für Hoch-Zeiten und kraftlose Momente

Ein Gott für Hoch-Zeiten und kraftlose Momente
Stets verbunden mit Gott, der Trost und Halt in allen Lebenslagen sein möchte.
Foto: KNA
Einen meiner intensivsten und nachhaltigsten Gottesdienste habe ich vor Jahren in San Salvador erlebt. In der Krypta der Kathedrale wurde eine Messe gefeiert für die 25 Jahre zuvor vom Militär ermordeten Katecheten, Ordensfrauen und Priester. Bewegend war vor allem der Moment, als die Namen der Märtyrer vorgelesen wurden und die gesamte Gemeinde mit »presente« antwortete: präsent, anwesend, gegenwärtig. Ich dachte damals: Was für diese für ihren Glauben getöteten Salvadorianer und Salvadorianerinnen gilt, das gilt ebenso für unseren Gott, der »ein Gott von Lebenden ist, denn für ihn sind alle lebendig« (Lk 20,38).

Unser Gott ist gegenwärtig, im Hier und Jetzt, auch in den Momenten, wo Sie gerade diese Zeilen lesen. »Ich bin da. Ich bin der ich bin«, nennt Gott sich selbst (vgl. Ex 3,14), als er von Moses im brennenden und doch nicht verbrennenden Dornbusch nach seinem Namen gefragt wird. Gott der stets Gegenwärtige und immer Da-Seiende. Einer, der bei mir, neben mir, mit mir, in mir und für mich ist: wohlwollend präsent!

Schon die erste Frage, die Gott dem Menschen stellt, ist eine Frage der Sehnsucht Gottes nach uns: »Wo bist du, Adam? Wo bist du Mensch?« (Gen 3,9) Diese Frage – davon bin ich zutiefst überzeugt – ist keine mit erhobenem Zeigefinger, geballter Faust. Ich entdecke in dieser Frage ein sehnsüchtiges Nachgehen Gottes: hungernd nach Leben für und mit den Menschen; dürstend nach Gemeinschaft mit uns und wartend auf eine Antwort, die den Einklang von uns Menschen mit Gott im Blick hat. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum