|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Was würde ich tun, wenn ich Papst wäre? |
 |
Ein Symbol für den verwaisten Stuhl Petri in Rom: Der leere Papststuhl im Haus der Geschichte in Stuttgart. Das Wappen greift die Symbole aus der früheren Diözese Benedikts XVI. (Korbiniansbär und gekrönter Mohr) auf, sowie das Pilgersymbol der Jakobsmuschel. Sr. Nicola Maria Schmitt, Wolfgang Kramer, Ephrem Khonde und Gabriela Rothmund-Gaul (v. li.) sprechen über die Herausforderungen, denen sich ein neuer Papst stellen muss.
Foto: Hass |
Nach dem Rücktritt Benedikts XVI. ist der Stuhl Petri verwaist. Nun beginnt die Zeit der »Sedisvakanz« – des »leeren Stuhls«. Wer als nächster darauf sitzen darf, darüber entscheiden die Kardinäle im Konklave. Die Spekulationen haben längst begonnen: Wird es ein Bischof aus Lateinamerika werden, oder ist die Zeit gar reif für einen Afrikaner? Wird sich die größte Wählergruppe der italienischen Bischöfe zusammentun und einen der ihren auf den symbolträchtigen Stuhl setzen? Es ist ein Stuhl, mit dem große Hoffnungen verbunden werden, der aber genauso große Begehrlichkeiten weckt. Und eines ist sicher: Nur ein Mann wird ihn am Ende des Konklaves besteigen. Ganz anders verhält es sich da mit dem Papststuhl, der im Haus der Geschichte in Stuttgart steht. Auf dem Andenken an die Deutschlandreise Benedikts XVI. im Jahr 2011 darf jeder Besucher Platz nehmen und darüber philosophieren: Was würde ich tun, wenn ich Papst wäre?
Stuttgart im Februar, 10 Uhr. In wenigen Tagen endet das Pontifikat Benedikts XVI. Nach ein paar milderen Sonnentagen ist das Wetter wieder kälter geworden, über Nacht hat es geschneit. Noch hat der Winter die Oberhand und macht die ersten zaghaften Durchbruchsversuche des Frühlings zunichte. Die schwäbische Landeshauptstadt steckt in einer Übergangszeit. Das verbindet sie in diesen Tagen mit Rom. Denn auch in der Ewigen Stadt steht ein Wandel bevor: Der alte Papst hat abgedankt, der neue ist noch nicht gewählt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|