Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 48/2018 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 48/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Winter – Zeit der Stille

Winter – Zeit der Stille
Foto: Eerik/iStock
Der Winter steht vor der Tür. Nicht jedem beschleicht da gleich ein heimeliges Gefühl, sind doch Kälte und Frost, Dunkelheit und Tristesse oft die Begleiterscheinungen. Aber die kalte Jahreszeit hat durchaus ihre schönen und geradezu romantischen Seiten. Vor allem dann, wenn alles in weiß gehüllt wird, hat der Winter seinen ganz eigenen, stillen Zauber. Befriedet unter der Schneedecke, scheint die Welt endlich ein wenig zur Ruhe zu kommen. Eine Einladung, mal wieder nach innen zu horchen, die üblichen Aktivitäten eine Weile sein zu lassen und selbst wesentlich zu werden. Der Advent unterstützt die besinnliche Stimmung. Beim Schein der Kerzen stellt sich die Frage: Was erwarte ich in dieser Zeit? Wen erwarte ich? Worauf hoffe ich eigentlich? Mit diesen offenen Fragen lassen sich die Tage auf Weihnachten hin Schritt für Schritt gehen bis zur Geburt des göttlichen Kindes »mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht«.

Es gibt Menschen, für die der Winter jene Jahreszeit ist, die sie am meisten fürchten. Manche packen schon im Spätherbst ihre Koffer, wenn der Nebel die Tage grau macht und das Laub von den Bäumen taumelt. Sie wollen ihnen entfliehen – den zunehmend kühleren Tagen und den langen Nächten hierzulande. Aber auch den Viren und Bakterien, die allenthalben lauern; ganz zu schweigen von all den Rutsch- und Eisglättegefahren, die uns zu Fall bringen könnten! Und nicht zuletzt wollen sie der Einsamkeit entrinnen, die sich in vielen Abenden, eingesperrt in den eigenen vier Wänden, einschleichen kann. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum