Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 36/2017 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 36/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Einfach leben

Einfach leben
Fotos: Imgorthand/aluxum/Andrew Penner/shironosov - iStock
Die Zeit ist reif. Ein Spaziergang durch Feld und Flur lehrt einen das Leben. Eine Bewegung mit der Hand durch die Ähren, der Atem, der in der Stille zu hören ist. Er ist da. Ganz einfach. Ohne Dazutun. So wie Horizont, Himmel und Sonne. Das erinnert den Spaziergänger daran, dass das Wichtigste, was er hat, ein Geschenk ist. Und dass er gar nicht so viel leisten muss, wie er meint. Mit diesem Gedanken kann er sich von Ballast lösen, Unnötiges lassen und schließlich sich fallen lassen: in Hände, die Geborgenheit und Gelassenheit geben. Und Kraft für den Alltag nach dem Urlaub. Dann wird er froh sein über die Erinnerung an diesen Augenblick, die kleine Offenbarung, mit der er wieder zu seiner ursprünglichen Bestimmung gelangt: einfach leben.

»Hey, kleiner Fratz auf dem Kinderrad – gekonnt hältst du die Balance«, singt Hermann van Veen. Ein schlichter Ausflug ins Grüne mit der Familie ist durch kein Event, kein Spaßbad und keinen Freizeitpark zu toppen. Mit den Kindern die Balance üben zwischen schon selbstständig und noch angewiesen sein, zwischen Technik und Natur, wirkt nachhaltiger als jede gekaufte Unterhaltung. »Hey, süßer Fratz auf dem kleinen Rad – du strampelst so stolz und so kühn. Schlingerndes blinkendes Kinder rad, weißer Tupfer im Grün …«

Endlich Stille! Es ist nichts los – wir sind nur da: den Himmel sehen, die Berge, die Wolken. Den Vögeln lauschen, dem Windhauch, den Insekten. Die Wärme genießen, die Ruhe, die Natur. Es ist nichts los – wir sind alles los: die Termine, den Zeitdruck, die Anforderungen. Es ist nichts los – alles ist da: die Luft, die Erde, die Sonne. Es ist nichts los – du bist da: die Freiheit, der Friede, die Fülle. Einfach aus dem Vollen schöpfen.

»Wenn man ans Meer kommt, soll man zu schweigen beginnen«, schreibt Erich Fried in einem Gedicht. Das Rauschen hören, den Wind spüren, den Sand fühlen. Nichts mehr wollen – nichts mehr sollen – nichts mehr tun. Die Wellen kommen und gehen wie der Rhythmus des Atems, sie geben und nehmen, spülen an, waschen ab. Einatmen – ausatmen, dazwischen liegt ein kaum merklicher Moment des Innehaltens, bis die nächste Welle, der nächste Atemzug kommt. Freiraum. Raum für Gott, für sein Kommen, für die kurze Anrufung seines Namens. Einfach beten. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum