Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 35/2018 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 35/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
In der Mitte des Lebens

Halbzeit ist Sinnzeit

Halbzeit ist Sinnzeit
Der Wunsch nach mehr Ruhe und nach tragfähigen Beziehungen wird lauter. In stillen Momenten setzen wir uns mit dem Sinn des Lebens auseinander und manch einer hängt Fantasien nach, wie das Leben anders hätte verlaufen können.
Foto: lolo99/iStock
Es sind, wie man hört, die besten Jahre. Im Alter um 40 sind entscheidende Weichen gestellt, Beruf und Lebensstil gefestigt, und es ist noch reichlich Energie und Kraft vorhanden, um den Alltag zu bewältigen oder Neues anzufangen. So könnte es bleiben! Dennoch tauchen in der Mitte des Lebens Zweifel auf: Kann es das denn gewesen sein? Der Blick richtet sich nicht nur nach vorn, sondern auch zurück. Die hochfl iegenden Pläne der Jugend sind verfl ogen, manche Ziele wurden nicht erreicht. Hätte das Leben auch anders verlaufen können? »Zeiten, in denen wir unser Leben hinterfragen, sind entscheidende Momente in unserer Glaubensgeschichte«, sagt der Theologe Dr. Peter Abel und ergänzt: »Halbzeit ist Sinnzeit.« Er ermuntert zu einer persönlichen Rückschau und spürt dem nach, was für die zweite Lebenshälfte ansteht, um dem Wunsch nach einem erfüllten Leben nahezukommen.

»Das kann doch nicht alles gewesn sein. Das bisschen Sonntag und Kinderschrein das muss doch noch irgendwo hin gehn. Die Überstunden, das bisschen Kies Und aabns inner Glotze das Paradies da in kann ich doch keinen Sinn sehn.«

In seinem Lied »vom donnernden Leben« wünscht sich der Liedermacher Wolf Biermann, dass noch irgendetwas kommen muss: neues Leben in sein Leben. Mich erinnert dieser Wunsch an Begegnungen mit Menschen in der Lebensmitte. Menschen um die 40 stehen voll im Leben, es sind ihre besten Jahre. Die Weichen sind gestellt. Ehe und Kinder, Beruf und Lebensstil – man hat seine Form gefunden. Erfolge haben sich gefestigt. Es ist die schönste Jahreszeit im Leben: Die Sonne strahlt, Freunde sind da, man ist aktiv und genießt das Leben, wenn da nicht manchmal die leisen Zweifel wären: »Kann es denn das gewesen sein?« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum