Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 34/2018 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 34/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Geistige Nahrung

Was macht uns wirklich satt?

Was macht uns wirklich satt?
Welche geistigen Nahrungsmittel kommen bei uns auf den Teller? Alles, was nachhaltig zum Leben hilft.
Foto: byakkaya/iStock
In der Ferienzeit lassen es sich die meisten Menschen mal so richtig gut gehen und gönnen sich etwas. Zu Recht! Wer es sich leisten kann, fährt in den Urlaub und genießt auch ein wenig Luxus. Aber macht das im tiefsten Inneren wirklich glücklich und zufrieden? Viele Menschen klagen trotz Wohlstand und materiellem Überfl uss in unserer Gesellschaft über eine gewisse innere Leere. Sie sind auf der Suche nach echter Erfüllung und können sie oft nicht finden. Wonach hungern wir also wirklich, was macht nicht nur unseren Leib, sondern auch die Seele satt? Meist vernachlässigen wir die »geistige Nahrung«, die etwa aus Lebenserfahrung, Krea tivität, Beziehungen und Spiritualität wächst und uns dauerhafter sättigt. Mit dem Stuttgarter Pfarrer Anton Seeberger schauen wir in einer hier beginnenden neuen Serie, was an geistigen Lebensmitteln auf unsere Teller kommen sollte.

»Wissen Sie, ich lebe vom Licht!« – sagt der hochbetagte Herr beim Besuch. Ein Senior, im wörtlichen Sinn, mit erfahrenen und wachen Augen. Sein Tisch steht vor einem großen Fenster, davor der Balkon mit seinem Liegestuhl und einer etwas altertümlichen Vorrichtung für den Sonnenschirm. Das Altertümliche ist bei einem über 90-jährigen Mann nicht verwunderlich. Er setzt sich zum Frühstück immer an denselben Platz, mit Blick hin aus über den Balkon in einen Stuttgarter Taleinschnitt Richtung Stadion, Müllheizkraftwerk, zu Fellbacher Hochhäusern hin. Auch die Weinberge und sogar der Rotenberg mit der Grabkapelle der Württemberger sind zu sehen.

Schön ist es, den Blick ins Weite zu haben. Aber es ist beileibe kein spektakulärer Ausblick. Jeden Morgen sitzt er da, sein Blick nach draußen ins Weite gewandt. Jeden Morgen ist das Licht anders. Er kennt sich aus mit Licht. Als ehemaliger Kameramann beim Fernsehen hat er ein aufmerksames Gespür für das Licht. Er kann die täglichen Veränderungen der Lichtverhältnisse wahrnehmen und die alltäglichen Dinge, die dem aufmerksamen Betrachter jeden Tag in einem anderen Licht erscheinen. Er holt einen kleinen Stapel von Bildern, ein Dutzend vielleicht, auf das Format eines Schulheftes vergrößert. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit