Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 24/2013 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 24/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Eine intime Frage: Beten Sie?

Eine intime Frage: Beten Sie?
Es gibt so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt: Die einen nähern sich ihm in einem Bibelkreis oder indem sie eine Kerze in einer Kirche anzünden, andere finden ihn bei Exerzitien oder bei Events. Auch ein Kreuz am Wegesrand lädt zum Innehalten und Gebet ein.
Foto: Corbis
Beten macht interessant, Beten verleiht eine spirituelle Tiefe, Beten ist cool. Diesen Eindruck gewinnt, wer derzeit in People-Magazinen blättert. Da bekennen Musiker wie »Der Graf«, Frontsänger der Band Unheilig, dass sie vor dem Auftritt ein Stoßgebet zum Himmel schicken. Andere laufen auf dem Jakobsweg und schreiben darüber ganze Bücher. Auf der anderen Seite ist das persönliche Gebet aber auch ein Tabuthema: Kaum jemand würde den Arbeitskollegen in der Kaffeepause erzählen, welche Gedanken ihm beim Morgengebet gekommen sind. Das Katholische Sonntagsblatt hat sich bei den Menschen in der Diözese umgehört und wollte von ihnen wissen: Beten Sie? Und wenn ja, wie?

Es gibt so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt.« Diese Worte des emeritierten Papstes Benedikt XVI. haben die 34 Jugendlichen und jungen Erwachsenen wörtlich genommen: Das Thermometer vor der Turnhalle in Münsingen im Landkreis Reutlingen zeigt gerade mal fünf Grad, als sich die Gruppe am Morgen auf den Weg macht. »Wir sind den zweiten Tag unterwegs«, erzählt Schwester Tabea. Die Vinzentinerin, die die Gruppe begleitet, ist seit 1997 bei der Jugendwallfahrt dabei. Ziel ist der Jugendtag in Untermarchtal – und auch der Weg selbst: »Die Gemeinschaft, das Singen und das Gehen ist wie ein ausgedehntes Gebet. Eine Möglichkeit, mit Gott in Berührung zu kommen.«

In der Nacht hat es geregnet. Durch nasse Wiesen und Wälder beginnt die erste Etappe an diesem Tag. Vögel zwitschern den Pilgern fröhlich zu. Ein würziger, frischer Duft weht von den Tannen und Fichten herüber. Grashalme biegen sich unter großen Regentropfen und lassen sie auf die Schuhe der Wanderer fallen als diese vorübergehen. »Wallfahrt ist für mich Gebet«, sagt Schwester Tabea. »Im Unterwegssein in der Natur begegne ich Gott und kann seine Gegenwart spüren.« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit