Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2018 » Titelthema
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Gott und das Wetter

»Es regnet, Gott segnet …«

»Es regnet, Gott segnet …«
Foto: fotojog/iStock
Regen und Sonne, Blitz und Donner, Wind und Wolken: Obwohl wir ihm längst nicht mehr so ausgeliefert sind wie die Menschen früherer Zeiten, beschäftigt uns das Wetter täglich. Es beeinflusst die Stimmung, ist eines der gängigsten Smalltalk-Themen und seine Prognose hat eigene Sendezeiten in Funk und Fernsehen. Unkontrollierbar und nie ganz berechenbar, wecken Wetterphänomene seit jeher auch Ehrfurcht vor höheren Mächten. Ist es Gott selbst, der das Wetter macht und schickt? Will er damit drohen oder gar strafen? Hat nicht der Mensch auch Einfl uss auf und Verantwortung für das, was da vom Himmel kommt? Antworten gibt ein Blick in die Bibel und auf andere Religionen.

Sanfter Regen nach einem warmen Sommertag, aber auch Dürre und Überschwemmungen, Stürme und Blitzeinschläge – das Wetter kann sich ebenso lebensförderlich wie vernichtend auf Menschen auswirken und entzieht sich dabei jedem Zugriff. Spätestens seit sie Ackerbau und Viehzucht betrieben begannen die Menschen, sich immer stärker für die Geheimnisse und Gesetzmäßigkeiten hinter Wetterereignissen zu interessieren. Schließlich gedieh die Ernte nur, wenn auch das Wetter mitspielte. Doch warum tat es das in manchen Jahren nicht? Die Hitze der Sonne, tosende Gewitter, Wind und Regen erschienen so machtvoll, dass nur die Götter – in manchen Kulturen auch mächtige Ahnen und Geister – dafür verantwortlich sein konnten. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit