Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2013 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Wie das Herz in unserer Diözese schlägt

Wie das Herz in unserer Diözese schlägt
Foto: Schultes
Wir sind Biberacher oder Rottweiler, stammen aus dem Taubergrund oder dem Neckarraum, sind alteingesessen oder reing’schmeckt – und alle sind wir Katholiken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Aus fünf verschiedenen Bistümern ist die vergleichsweise junge Diözese hervorgegangen. Und jede der Regionen hat ihre Geschichte, Mentalitäten und Traditionen eingebracht. Warum sind wir, wie wir sind, und glauben, wie wir glauben? Was stiftet Identität, gibt Heimat? In der neuen Serie »Katholische Landschaften« stellt das Sonntagsblatt Landschaft( en) als Spiegel des Glaubens vor und begibt sich auf Spurensuche nach dem Besonderen und dem Verbindenden der Religiosität in den Regionen der Diözese.

Das noch von Papst Benedikt XVI. verkündete Jahr des Glaubens 2012/13 bringt als eine Zeit der Besinnung auf das Geschenk des christlichen Glaubens gerade auch die vielseitige schöpferische Kraft des Glaubens, nicht zuletzt des Glaubens in seiner katholischen Ausprägung, ins Bewusstsein. Mit der dem Glauben eigenen gestalterischen Kreativität hat dieser von der Vergangenheit bis zur Gegenwart tief hineingewirkt in die Lebenswelt der Menschen. Er hat nicht nur das Innere, das Seelische der Menschen, ihr Fühlen und Denken durchformt, ihm Halt und Richtung gegeben, er hat sich ebenso zu allen Zeiten und Epochen im Äußeren, im Lebensraum niedergeschlagen, hat den Landstrichen und Landschaften des katholischen Raums ihre für uns heute noch typisches, unverkennbares Gepräge verliehen.

So sind auch die Regionen der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit ihren Wegen und Orten durchdrungen von Zeugnissen der Frömmigkeit in Gestalt von sakralen Bauwerken und einer Vielfalt größerer und kleinerer Monumente der Religiosität. Sie setzen in den Lebensräumen Akzente, bilden durch ihre Einbettung in die Lebenswelt, ihrem Zusammenspiel mit und in der Natur Frömmigkeitslandschaften. Auf ihre Weise sind sie sichtbarer Ausdruck von Glaube und Frömmigkeit.  [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum