Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 6/2015 » Klartext
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 6/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Klartext

Im Glaubensland

Reiner Schlotthauer
Reiner Schlotthauer
Liebe Leserinnen und Leser! Haben Sie es schon gemerkt? Zumindest können wir davon ausgehen, weil schon einige von Ihnen dankbar reagiert haben. Seit Mitte Dezember haben wir uns mit Ihnen auf eine besondere Reise begeben. Mit der Ausgabe heute haben wir bereits vier Etappen zurückgelegt. Wo unser Weg dieses Mal hinführt, finden Sie in dieser Ausgabe. Bevor Sie aber dort in dem kleinen Ort Zell »hängen bleiben« – wer könnte es Ihnen verdenken? –, wollen wir kurz erläutern, was eigentlich der Zweck der Reise ist. Manche sind uns wohl bereits auf die Schliche gekommen. Schließlich sind wir miteinander schon manch anderen Weg gegangen. Dieser hier ist aber nicht mühsam, sondern leicht. Dennoch ist er nichts für Oberflächliche, er hat Tiefgang. Und er führt uns mitten durch unsere Diözese.

Aber was heißt schon »Diözese«: Diesen etwas schwermütigen Begriff haben wir kurzerhand in »Glaubensland« umgetauft. Ein Reiseveranstalter, ein Pilger oder schlicht ein Mensch, der andere Menschen anziehen möchte, weil er ihnen etwas Schönes zu zeigen hat, hätte dies vielleicht genauso getan. Also legten wir im Dezember los, mit einem Panorama über zwei Seiten, das den Betrachter förmlich in eine Landschaft hineinzog, die von ihrem Ursprung her katholischer nicht sein könnte. Ausgehend von dem Flecken Rechtenstein mit seiner barocken Kirche St. Georg, die gleichsam wie eine Glucke die darunter versammelten Häuser und Seelen beschützt, ließen wir den Blick bis zum Horizont schweifen: zu den Doppeltürmen des ehemaligen Chorherrenstifts in Obermarchtal und weiter zum Kloster Unter marchtal, von wo aus die Vinzentinerinnen in aller Welt Gutes tun. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum