|
 |
archivierte Ausgabe 40/2010
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Für die Seele
|
   |
Den Exerzitienplan
für das erste
Halbjahr 2018 finden Sie hier. |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
Wann ist der Mensch reif? |
Die Bezeichnung »reif« für einen Menschen scheint einer vergangenen Zeit anzugehören, als man noch von hohen Idealen beseelt war und versuchte, sein Leben danach auszurichten. In einem Wörterbuch wird es verbunden mit »gesetzt und lebensklug«, mit »abgeklärt und weise«. Diese Eigenschaften klingen nicht sehr nach einer Auseinandersetzung mit den Fragen der Zeit, eher nach überlegenem Rückzug, nach einer Persönlichkeit, die von oben herab dem Treiben der Welt zuschaut. Dennoch ist heute eine leidenschaftliche Suche nach gereiften Menschen, die eine hohe moralische Qualität aufweisen, nicht zu übersehen. Geschätzt werden Personen, die Vertrauen und Sicherheit ausstrahlen, die authentisch ihr Leben gestalten, die öffentlich sagen, was viele im Geheimen denken, die überzeugend Wege aufzeigen zur Lösung von Konflikte. Was also macht einen reifen Menschen aus? Der Theologe und Psychologe Pater Guido Kreppold geht in einer hier beginnenden Serie dieser Frage nach. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
|
|
|
|
DER HEILIGE MARTIN IN KUNST UND MUSIK
|
 |
Hic est Martinus
weitere Infos
|
 |
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Pilgerbox
|
 |
|
 |
|
Bücher & mehr |
 |
|
|