|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
EINFACH MAL ZEIT HABEN FÜREINANDER Väter-Kinder-Wochenende, Endeckungsreise durch Wald und Flur gemeinsam mit anderen Vätern und Kindern (4 bis 12 Jahre) vom 26. bis 28. April im Jugendzentrum Fuchsfarm, Albstadt-Onstmettingen. Bei Spiel, Spaß, Kochen und Grillen können Erfahrungen ausgetauscht werden. Gesprächsmöglichkeiten bietet der Abend für die Väter, wenn die Kinder schlafen. Informationen und Anmeldung (bis 22. März): Katholisches Bildungswerk Reutlingen, Telefon (07121) 1448420; www.keb-rt.de
AUSSTELLUNG »Das Miteinander von Licht und Schatten« von Peter Betzlers. Ort der Ausstellung ist die Kirchliche Akademie der Lehrerfortbildung im Bildungshaus Kloster Obermarchtal bis 10. Mai. Im Mittelpunkt steht der Bilderzyklus Weg – Abrahams Wanderung ins gelobte Land. Informationen: Telefon (07375) 959-100; info@kadlom.de
FAMILIE »Weil du in meinen Augen kostbar und wertvoll bist« – Mutter- und Eltern-Segensfeier im Dom St. Martin in Rottenburg am 10. März um 15 Uhr. Informationen unter Schönstattbewegung Frauen/Mütter und Familien, Telefon (07457) 6973852.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 10. März, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Prof. für ökumenische Theologie, Tübingen.
JUNGE ERWACHSENE »Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages« – Kar- und Ostertage im Kloster für junge Erwachsene (bis 35 Jahre) vom 28. bis 31. März im Herz-Jesu-Kloster, Neustadt/Weinstraße. Informationen und Anmeldung: Telefon (06321) 8750; kloster.neustadt@kloster-neustadt.de
KÖRPER UND GEIST Meditativer Tanz – Ein Abend mit meditativen Tänzen für Anfänger und Geübte am 10. März von 20 bis 21.30 Uhr im Bildungshaus Mellatz. Der Tanz ist Lebendigkeit und Leichtigkeit, Quelle von Freude und Kraft, ein Weg zu sich selbst. Infos: Bildungshaus Mellatz der Comboni-Missionare in Opfenbach im Allgäu, Tel. (08381) 9216-0 oder mellatz@comboni.de
KONZERTE St. Peter und Paul, Gerlingen: Geistliche Abendmusik mit Werken von Anton Dvorak, Felix Mendelssohn-Bartholdy und anderen am 9. März um 19.30 Uhr.
St. Maria, Schramberg: Orgelkonzert mit Lukas Stollhof an der Walcker-Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und César Franck am 10. März um 17 Uhr. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|