| 
                        
			|  |  | 
  
    | archivierte
 Ausgabe 7/2023
 
 
 |  
    |    |  
    |  |  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
			|  |  |  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
			| 
			    
				  | Sie haben die Wahl! |  
				  |  |  |  | 
			    
				  | Unsere Leser |  
				  |  |  
			    | und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier.
 |  |  
            |  |  
	  | 
          
            | Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
 
 
 |  
            |  |  |  | 
      
        | 
		
		
          |  |  
          | Sehen & Hören |  
		  |  |  
		  | TRAUERN – ABER ANDERS! Trauerbewältigung ist ein lukrativer Markt in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft. Die Corona-Pandemie hat den Umgang mit dem Tod wieder verstärkt ins Bewusstsein gerückt. Vom Sterben und vom Tod hat sich die moderne Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten entfremdet. Das wirkt sich auch auf den Umgang mit der Angst vor dem eigenen Ableben, dem Verlust von Angehörigen und letztlich auch auf die Trauerarbeit aus. Dabei geht es zum einen darum, sich von den Erwartungen der Umgebung an den Trauernden zu lösen; besonders Menschen, die noch für Kinder sorgen, sollten nicht in der Trauer versinken. Menschen suchen nach Alternativen zur kirchlichen Trauerbegleitung. »Re: Trauern – aber anders! Zurück ins Leben« zeigt Arte am 16. Februar um 19.40 Uhr.
 
 SEHEN
 
 So, 12. Februar
 7.35 Aufwachsen mit zwei Vätern. Familie ganz normal anders
 MDR
 8.00 Raus aus dem Glaskasten. Wie Autisten sich die Welt erobern
 MDR
 9.03 Leben. Weg mit dem Z-Wort! Roma in Deutschland. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
 ZDF
 9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Genezareth-Kirche in Berlin
 ZDF
 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Kölner Dom
 Bibel TV
 18.30 Heilige Messe. Live aus St. Hubertus in Süsterseel
 Satellitensender EWTN
 15.30 Alpha & Omega. Josia Topf: Ohne Arme zum Weltrekord.
 www.kip-tv.de   / Regio TV Stuttgart
 
 Mo, 13. Februar
 22.00 Lebenslinien. Die syrische Kapitänin vom Tegernsee
 BR
 
 Di, 14. Februar
 19.40 Besser als Tinder: Wie Irlands Amor Singles verkuppelt
 Arte
 22.15 Vor uns die Sintflut. Eine Insel kämpft gegen den Klimawandel. Aus der Reihe »37 Grad«
 ZDF
 
 Mi, 15. Februar
 19.00 Stationen. Himmlischer Spaß – hat Gott Humor?
 BR
 
 Do, 16. Februar
 14.05 Das jüdische Wien. Karl Hohenlohe besucht das Jüdische Museum Wien und die neue Dauerausstellung »Unser Mittelalter«
 3sat
 22.40 Glaube, Liebe, Hoffnung. Queere Liebe in der Kirche
 MDR
 
 Fr, 17. Februar
 11.35 Ich bin Autist. Mein steiniger Weg zum passenden Job
 3sat
 13.30 Alpha & Omega. Wiederholung vom 12. Februar 15.30 Uhr.
 www.kip-tv.de  / Bibel TV
 18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
 Satellitensender EWTN
 
 Sa, 18. Februar
 15.10 Glockenläuten. Aus der Stadtpfarrkirche in Eggenfelden
 BR
 17.25 Rentner haben niemals Zeit. Der Koffer
 RBB
 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Alexander Höner
 ARD
 0.20 Wird es eine neue »Spezies Mensch« geben? 42 – die Antwort auf fast alles. Evolution bedeutet ständige Veränderung
 Arte
 
 Kirchliche Informationen im Videotext:
 bei der ARD: Seiten 408 f.;
 beim ZDF: Seiten 550 ff.
 
 HÖREN
 
 So, 12. Februar
 6.57 Anstöße. So–Sa, Karoline Rittberger-Klas (ev.)
 SWR 1
 7.00 KiP-Tipp. Vor 60 Jahren war der Bodensee das letzte Mal zugefroren. Damals wurde eine Heiligenstatue von der deutschen Seite übers Eis in die Schweiz in einer Prozession getragen.
 www.kip-radio.de  / Antenne 1
 7.55 Lied zum Sonntag. Mechthild Alber (kath.)
 SWR 2
 7.57 »3 vor 8«. Martin Wolf (kath.)
 SWR 1
 8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 12. Februar 7.00 Uhr.
 www.kip-radio.de  / Radio Ton/ Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
 8.05 Katholische Welt. Paukenschlag fürs Papsttum. Warum Benedikt XVI. zurückgetreten ist
 Bayern 2
 8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Martin Wolf (kath.)
 SWR 4
 9.20 Begegnungen. Barbara Wurz (ev.)
 SWR 1
 10.00 Heilige Messe. Aus St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
 Radio Horeb
 10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Bethlehemkirche Linden in Hannover
 Deutschlandfunk
 
 Mo, 13. Februar
 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Karoline Rittberger-Klas (ev.)
 SWR 4
 7.57. Worte zum Tag. Mo–Mi, Gotthard Fuchs (kath.); Do–Sa, Dominik Frey (kath.)
 SWR 2
 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Anna-Marleen Wolter (kath.)
 SWR 4
 
 Di, 14. Februar
 10.08 Sprechstunde. Allergien und Asthma
 Deutschlandfunk
 
 Mi, 15. Februar
 15.05 Leben. Maria Knilli verabschiedet sich von ihrem Vater
 SWR 2
 
 Do, 16. Februar
 10.00 Lebenshilfe. Das reiche Brauchtum von Karneval und Fastnacht
 Radio Horeb
 10.08 Marktplatz. Den Sommer vorbereiten – Saisonauftakt im Garten
 Radio Horeb
 
 Fr, 17. Februar
 10.00 Lebenshilfe. Naturheilpraxis. Die Haut aus Sicht der Naturheilkunde
 Radio Horeb
 
 Sa, 18. Februar
 10.00 Lebenshilfe. Das Kreuz Jesu. Vom Gericht zur Gnade
 Radio Horeb
 
 Worte für den Tag
 SWR 3:
 Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Christopher Hoffmann (kath.);
 Gedanken, So–Sa zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Martin Wolf (kath.) [...]
 |  
		  |  |  
 |  
        |  |  | 
              		  
			|  |  
			|  |  
			|  |  
			| 
                
                  | Reiseziel Heimat
 
 
 |  
                  | Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 
 
  |  
                  | weitere Infos
 
 
 |  
                  |  |  |  
			| 
                
                  | Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
 
 
 |  
                  |  |  
                  | HÖREN ÜBER GRENZEN weitere Infos
 
 
 |  
                  |  |  |  
			|  |  
  			| 
			    
				  | Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |  
			    | 
  
 mehr Informationen
 
 
 |  
			      |  |  |  
  			|  |  
            |  |  |