Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 7/2013 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 7/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
DIE SEELE LAUFEN LASSEN
Vom 27. April bis 4. Mai wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Zollernalbkreis und Kreis Rottweil eine Wanderwoche in Assisi, Region Umbrien, angeboten. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Botschaft des Heiligen Franziskus von Assisi, Gründer des Ordens der Minderen Brüder aus dem die heutigen franziskanischen Gemeinschaften hervorgegangen sind. Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Rottweil unter Telefon (07 41) 24 61 19.

AUSSTELLUNG

»Modern Sebastian« ist eine Auseinandersetzung mit der Ikonografie eines der meistdargestellten christlichen Heiligen der abendländischen Kunstgeschichte. Die Ausstellung im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, in Stuttgart versucht dem Geheimnis dieser Heiligengestalt mit den Mitteln der Fotografie auf die Spur zu kommen. Es handelt sich dabei um die bisher umfangreichste Präsentation von Bildern aus dem gleichnamigen Foto-Projekt von Thomas Moritz Müller und seiner Crew. Vernissage am 21. Februar um 19 Uhr, geöffnet bis 5. April, Mo–Sa von 10 bis 19 Uhr. Informationen über begleitende Veranstaltungen gibt es beim Katholischen Bildungswerk Stuttgart, Telefon (0711) 7050600; www.kbw-stuttgart.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 24. Februar, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Jochen Köhler, Prof. em. für Kirchengeschichte in Tübingen.

KÖRPER UND GEIST

»Auszeit – Zeit für mich«: Woche für Frauen vom 2. bis 5. April im Haus Regina Pacis in Leutkirch. Element sind Austausch, Bewegung, Kreatives und Weiteres. Kinderbetreuung wird angeboten. Informationen und Anmeldung (bis 4. März): Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Telefon (0711) 9791-307; landfrauenvereinigung@blh.drs.de

KONZERTE

St. Laurentius, Bietigheim-Bissingen: Musik zur Fastenzeit mit Viola und Orgel am 24. Februar um 18 Uhr mit Werken von Johannes Weyrauch, Samuel de Lange, Johann Sebastian Bach und anderen.

St. Andreas, Weinstadt-Endersbach: Konzert für Bass und Orgel am 24. Februar um 17 Uhr, unter anderem mit Werken von Georg Friedrich Händel, Giuseppe Verdi und Joseph Gabriel Rheinberger.

SPIRITUALITÄT
»Ich kreise um Gott, den uralten Turm ...« – drei Abende für Männer im Kloster Schöntal, Termine sind: 12., 19. und 26. März jeweils 18 bis 21.30 Uhr. Anhand von praktischen-meditativen Übungen werden Fragen nach der eigenen Spiritualität und nach dem Geist, in dem wir leben, geklärt. Texte und Gedichte dienen als Impulse. Informationen und Anmeldungen: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Telefon (07943) 894-335. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum