|
|
archivierte Ausgabe 6/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
FASTEN.ZEIT »Mit Jesus auf dem Weg nach Jerusalem« ist das Thema an drei Besinnungsabenden im Kloster Sießen bei Bad Saulgau. In ganzheitlicher Weise geht es um die Bedeutung des Kreuzes Jesu für das eigene Leben. Die Termine sind der 19. und 26. Februar sowie der 5. März, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr. Die Abende können auch einzeln besucht werden. Informationen und Anmeldung: Sr. M. Angelina Schwendermann, Telefon (07581) 80240 oder erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
AUSSTELLUNG »Hoffnung für Kirche und Welt heute« – Diese Ausstellung im Münster St. Paul in Esslingen befasst sich mit »50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil«. Es werden vor allem die Aufbrüche, Errungenschaften und Hoffnungen thematisiert, auch als Auftrag heute. Die Ausstellung gibt Einblicke in Hintergründe, Entwicklung und Ergebnisse des Konzils. Es geht um die Bedeutung für ein erneuertes kirchliches Selbstverständnis: Wie soll Kirche heute und morgen leben und wirken? Ausstellungseröffnung ist am 16. Februar von 11.15 bis 12 Uhr, Öffnungszeiten, bis 6. März, täglich von 8 bis 20 Uhr. Führungen am 18. und 25. Februar sowie am 4. März, jeweils 18 Uhr.
GOTTESDIENSTE St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 17. Februar, 12 Uhr; mit dem Hirtenwort des Bischofs.
St. Elisabeth, Bismarckplatz, Stuttgart-West: Gottesdienst für Verliebte, Verlobte und Verheiratete am 14. Februar um 19 Uhr. Informationen beim Pfarramt unter Telefon (0711) 63604-0.
KÖRPER UND GEIST »Fasten, Wandern, Meditieren« – Fastenwoche nach Dr. Otto Buchinger vom 15. bis 22. März im Kloster Heiligkreuztal. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 1. März): Stefanus-Gemeinschaft Heiligkreuztal, Telefon (07371) 18641 oder Kloster-Heiligkreuztal@stefanus.de
SPIRITUALITÄT Bibel-Lese-Projekt in der Fastenzeit mit dem Thema »Wasser – Licht – Leben« im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart. An sieben Abenden, Beginn ist der 14. Februar, von jeweils 18.30 bis 20 Uhr. Es geht um den inneren Zusammenhang wie die Glaubensbotschaften verschiedener Texte, zum Beispiel der Auszug aus Ägypten. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0711) 7050600.
»Musikreisen« – Seminar vom 25. bis 28. Februar im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, mit kreativen Elementen wie Musik, Malen und Bewegung, sowie freier Zeit und die Möglichkeit zu Einzelgesprächen. Ausführliche Informationen unter Telefon (07454) 8830 oder www.klosterkirchberg.de TRAUER Begegnungstag für Menschen in Trauer am 16. Februar von 9 bis 19 Uhr im Bildungszentrum des Klosters Roggenburg. Kinderbetreuung wird angeboten. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon (07300) 9611-0 oder www.kloster-roggenburg.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|