Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 52/2012 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 52/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»HAST DU TÖNE ...«
Vom 18. bis 19. Januar 2013 findet unter diesem Motto ein Workshop für alle, die gerne singen, im Exerzitien- und Tagungshaus Kloster Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler, statt. Inhalte sind unter anderem die theoretischen Grundlagen der Stimm- und Gesangstechnik sowie Üben und Ausprobieren. Informationen und Anmeldung (bis 8. Januar) unter Telefon (0 73 47) 9 55-0 oder unter www.kloster-brandenburg.de

GOTTESDIENST

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeiern am 25. Dezember mit Dr. Frank Brendle, Fachbereich Führungskräfte; am 26. Dezember mit Prälat Prof. Dr. Bernhard Krautter, Bibelpastoral; am 30. Dezember mit Dr. Franz-Josef Backhaus, Direktor Katholisches Bibelwerk, sowie am 6. Januar 2013 mit Dr. Franz-Josef Ortkemper, Direktor i. R. Katholisches Bibelwerk, jeweils um 12 Uhr.

FAMILIE
Informationsabend für werdende Eltern im Marienhospital, Böheimstr. 37, Stuttgart, am 3. Januar 2013 von 19 bis 20.30 Uhr. Ein Gynäkologe und eine Hebamme stellen verschiedene Angebote rund um die Geburt vor, im Anschluss werden noch offene Fragen beantwortet.

AUSSTELLUNGEN

»Weihnachtslieder« – Sonderausstellung mit Bildern von Frank Walka aus Stuttgart im Klostermuseum Ochsenhausen. Zu sehen sind Kunstwerke, die der Maler für ein neues Weihnachtsliederbuch geschaffen hat. Bis zum 3. Februar 2013 kann die Ausstellung besucht werden, samstags, sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr. 24., 25. und 31. Dezember 2012 geschlossen.

KONZERTE
Ev. Georgskirche, Bonlanden: Weihnachts-Gospelkonzert mit Solistinnen und zwei Chören am 30. Dezember um 18 Uhr.

Musikhalle, Bahnhofstr. 19, Ludwigsburg: Silvestergala mit Harfe, Balalaika und Klavier am 31. Dezember um 21 Uhr mit Werken von Sergej Rachmaninof, Gabriel Fauré, Georg Friedrich Händel und anderen sowie um 16.30 Uhr in der Alten Kelter, Stuttgart-Vaihingen.

St. Petrus und Paulus, Neuhausen auf den Fildern: Festliches Silvesterkonzert mit Trompeten-Ensemble und dem Gutscher-Jazz-Trio am 31. Dezember um 16 Uhr. Gespielt werden klassische und jazzige Werke, unter anderem von Johann Sebastian Bach und Uli Gutscher.

St. Maria, Schramberg: Orgelkonzert mit Piccolo-Trompete am 31. Dezember um 21.30 Uhr.

St. Fidelis, Seidenstr. 41, Stuttgart: Orgelzyklus »La Nativité du Seigneur« von Oliver Messiaen am 6. Januar 2013 um 17 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum